Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Patrick von Haacke soll den Bremer Fußball-Verband führen

Die Findungskommission des Bremer Fußball-Verbands (BFV) hat einen Vorschlag für die Nachfolge von Björn Fecker gemacht. Der 58-jährige Patrick von Haacke soll am 15. November zum neuen BFV-Präsidenten gewählt werden.

Patrick von Haacke soll neuer Präsident des Bremer Fußball-Verbandes werden. Gewählt werden muss der 58-jährige Jurist von einem außerordentlicher Verbandstag.

Patrick von Haacke soll neuer Präsident des Bremer Fußball-Verbandes werden. Gewählt werden muss der 58-jährige Jurist von einem außerordentlicher Verbandstag. Foto: David Dischinger

Fecker war wegen seines Wechsels als Finanzsenator in die Landesregierung von seinem Amt zurückgetreten. Der Beirat des Verbandes hatte als höchstes Gremium zwischen den Verbandstagen darauf verzichtet, selbst einen Kandidaten zu ernennen. Stattdessen wurde beschlossen, eine Findungskommission einzurichten, die mit der Suche nach geeigneten Kandidatinnen oder Kandidaten beauftragt wurde.

Vositzender des Rechtsausschusses

Die mit den Mitgliedern des BFV-Präsidiums, zwei Vertretern der hauptamtlichen Belegschaft des BFV, einem Juristen und vier Vereinsvertretern aus dem Beirat besetzte Findungskommission schlägt jetzt Patrick von Haacke zur Wahl vor. Der Rechtsanwalt gehört dem BSC Hastedt an und ist Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Satzung beim BFV.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben