Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

OSC und ESCG feiern ihre Heimpremieren in dieser Saison

Der OSC Bremerhaven und ESC Geestemünde wollen ihren Heimvorteil nutzen und in der Fußball-Bremen-Liga punkten. Die Olympischen empfangen am Samstag um 13 Uhr die TS Woltmershausen; die Bürgerpark-Elf am Sonntag um 11 Uhr den FC Oberneuland.

Cem Kahvecioglu (links) und der ESC Geestemünde empfangen am Sonntag den FC Oberneuland im Bürgerpark.

Cem Kahvecioglu (links) und der ESC Geestemünde empfangen am Sonntag den FC Oberneuland im Bürgerpark. Foto: Masorat-f

Der OSC von Trainer und Vizepräsident Björn Böning spielt nach Absprache mit der Stadt im Stadion, das saniert wird. Die Partie kann auf der Sitztribüne verfolgt werden, da das Gerüst zwischen Block A und B geöffnet wurde und der Zugang über Block B möglich ist.

Teamspirit und Charakter stimmen beim OSC

Nach dem 4:2-Auftaktsieg beim Blumenthaler SV hofft Böning auf viele Zuschauer. „Der Teamspirit und Charakter haben gepasst. Das war nach dem 0:2 in Unterzahl enorm wichtig. Mit dieser Motivation wollen wir nach einer guten Trainingswoche auch die TS Woltmershausen besiegen, die immer unbequem zu bespielen ist. Sie sind zweikampfstark, läuferisch gut und haben vorne einen Stürmer, der immer torgefährlich ist. Das wird ein heißer Ritt“, warnt Böning seine Elf.

Toni Hennen wurde für vier Spiele gesperrt

Toni Hennen wurde nach seinem Foulspiel beim Blumenthaler SV für vier Spiele gesperrt. Vier Spiele muss auch noch Marcel Wagner abbrummen. Bei Ikrami Olatunji wurde ein Kreuzbandriss diagnostiziert. „Das ist ganz bitter. Da fallen schon paar Leute aus. Nichtsdestotrotz wollen wir im ersten Heimspiel nachlegen. Dafür müssen wir dominant auftreten und denen ganz schnell unser Spiel aufdrücken“, fordert der A-Lizenzinhaber. „Die „Pusdorfer“ sind mit einem 2:0-Sieg gegen den KSV Vatan Sport in die neue Spielzeit gestartet.

ESC Geestemünde hat Auftaktniederlage abgehakt

Der ESC Geestemünde von Trainer Blaz Cavar hat die 1:4-Auftaktniederlage beim SV Hemelingen abgehakt und will unbedingt gegen den FC Oberneuland punkten. „Die Jungs sind motiviert und heiß. Wir wollen mit aller Macht die zweite Niederlage in Folge vermeiden“, betont Cavar.

Der ESCG-Coach freut sich, dass Mittelfeldakteur Seli Qorri wieder zurück ist. Der soll spielerische Akzente setzen. Ausfallen werden Fabian Schlichting und Jasper Vogler (beide verletzt). Oliver Cordts sei nach seinem Kreuz-bandriss wieder auf gutem Wege. Dagegen fällt Torjäger Philip Schönewolf nach seinem Kreuzbandriss noch die gesamte Hinrunde aus. „Wir gehen davon aus, dass er ab der Vorbereitung auf die Rückrunde wieder einsteigen wird“, berichtet Cavar.

Die Serie spricht für Oberneuland

Personell sieht der ESC-Coach seine Mannschaft gut aufgestellt. „Sie ist gut vorbereitet und motiviert. Wir freuen uns auf das Spiel“, betont der Übungsleiter.

Die Oberneuländer sind mit einem 2:2 gegen Aufsteiger SV Werder Bremen III gestartet. Im Vorjahr belegten die Gäste für „FCO-Verhältnisse“ einen enttäuschenden fünften Platz, gewannen aber die drei letzten Partien gegen den ESC mit 4:1, 4:1 und 3:1.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben