Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

OSC-Schwimmer unter Top Ten bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Top-Ten-Platzierungen - und das bei einer Deutschen Jahrgangsmeisterschaft: Lia Herzfeldt, Nicolas Brück und Christian Lanitz vom OSC Bremerhaven sind in der nationalen Spitze des Nachwuchsschwimmens angekommen. Auch zwei GTV-Athleten waren am Start.

Schwimmerinnen und ihre Trainerinnen lächeln in die Kamera.

OSC-Trainerin Beate Schröder (links) ist mit ihren Schützlingen Lia Herzfeldt, Nicolas Brück und Christian Lanitz hochzufrieden. Das GTV-Team mit Sebastian Pump und Mayra Mahnken (rechts) ebenso. Foto: Claudia Herzfeldt

Der erste Wettkampftag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) im Europasportpark Berlin brachte gleich große Spannung mit sich: Nicolas Brück trat über seine Paradestrecke, die 50 m Schmetterling, an und qualifizierte sich mit neuer Bestzeit als Vierter souverän für das Finale.

Kurz darauf wagte sich Lia Herzfeldt über 200 m Rücken ins Rennen. Auf den ersten 100 Metern lag sie aussichtsreich im Feld, doch ein Infekt eine Woche zuvor machte sich auf der zweiten Teilstrecke bemerkbar. Mit einer Zeit von 2:30,09 Minuten platzierte sich Lia im Vorderfeld ihres Jahrgangs und qualifizierte sich als erste Reserve für das Finale.

Nicolas schwimmt auf Rang fünf

Am Nachmittag dann der besondere Moment: Finaleinzug, Einmarsch mit Musik, volle Tribünen und große Emotionen. Nicolas bestätigte seine starke Form mit 26,71 Sekunden und belegte Platz fünf. Lia schwamm erneut stark und erreichte den achten Rang.

Am nächsten Wettkampftag startete Lia über 50 m Rücken und bestätigte mit 31,84 Sekunden ihre Zeit aus Osnabrück. Nur sechs Hundertstel trennten sie vom Finaleinzug - erneut erste Reserve und Platz neun.

Krönender Abschluss mit weiteren Finaleinzügen

Für Christian Lanitz verlief der Tag nicht optimal: Ein verzögertes Startsignal und ein Wegrutschen beim Abstoß beeinflussten sein Rennen über 50m Rücken. Dennoch kämpfte er sich tapfer durch und kam nach 30,22 Sekunden ins Ziel.

Zum Abschluss des Meisterschaftswochenendes zeigten sich Lia und Nicolas erneut stark: Nicolas zog mit 1:00,99 Minuten über 100 m Schmetterling als Neunter zeitgleich mit dem Achten ins Finale ein. Lia sicherte sich über 100 m Rücken mit 1:09,01 Minuten Rang sieben und ebenfalls das Finalticket.

Trainerin Beate Schroeder: Wir sind auf richtigem Kurs

Im Finalrennen bestätigte Nicolas seine aufsteigende Form mit einer neuen Bestzeit und Platz acht. Besonders bemerkenswert: Bei der 50-m-Wende lag er sogar auf Rang zwei, konnte das hohe Anfangstempo jedoch nicht bis zum Ende halten.

Mit großer Konzentration, einem explosiven Start und starkem Unterwasserzug setzte Lia ihre Strategie konsequent um und rundete ihren Wettkampf über die 100 m Rücken ebenfalls mit Rang acht ab. „Alle haben sich hervorragend präsentiert. Die Finalteilnahmen und Bestzeiten sprechen für ihre Entwicklung - wir sind auf dem richtigen Kurs“, freut sich Trainerin Beate Schroeder.

Vielstarterin Mayra Mahnken

Auch vom GTV Bremerhaven konnten sich zwei AthletInnen für die DJM qualifizieren. Sebastian Pump, Jahrgang 2009, sicherte sich einen Startplatz über 200m Brust. Er schwamm in 02:42;73 auf Platz 24 seines Jahrgangs.

Seine Teamkameradin Mayra Mahnken, ebenfalls Jahrgang 2009, gehörte mit sieben Starts zu den Vielstarterinnen der Veranstaltung. Mayra startete über alle Bruststrecken (50m, 100m und 200m Brust), über 50m und 100m Schmetterling, 50m Freistil und 200m Lagen. Über die 50m Freistil und 200m Lagen beendete Mayra den Wettkampf in starken Saison-Bestzeiten.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben