Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

OSC-Schwimmer überzeugen bei Länderkampf in Berlin

Beim Norddeutschen Nachwuchsländerkampf in Berlin konnten sich mit Sofie Mayer, Stine Bremer und Lucienne Latour drei Sportlerinnen vom OSC Bremerhaven, die in die Bremer Auswahlmannschaft berufen worden waren, unter die Top-Ten schwimmen.

Sofie Mayer

Die zehnjährige Schwimmerin Sofie Mayer holte in Berlin im Freistil einen dritten Platz. Foto: Scheschonka

Beim Norddeutschen Nachwuchsländerkampf im Schwimmen traten die Auswahlmannschaften der acht norddeutschen Bundesländer Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein in den Jahrgängen 2012 bis 2014 in über 18 Einzelwettbewerben und 4 Staffeln in Berlin gegeneinander an.

Vom OSC Bremerhaven wurden Stine Bremer, Lucienne Latour, Sofie Mayer, Sophie Sonnefeld, Lenya Jorien Stender, Lars Grochowski und Anton Wallott in die Auswahlmannschaft des Landesschwimmverbandes Bremen berufen.

33 Einzelstarts in vier Stunden

Der Landesschwimmverband Bremen belegte den achten Platz, konnte sich aber mit drei OSC-Sportlerinnen unter die Top-Ten schwimmen. Die sieben Seestadt-Schwimmer hatten in nur vier Wettkampfstunden 33 Einzelstarts auf höchstem Niveau zu absolvieren, was ihnen mit 23 persönlichen Bestleistungen hervorragend gelungen ist.

Sofie Mayer, Jahrgang 2014, zeigte ihre Stärken im Rücken- und Freistilschwimmen. In bestechender Form erzielte sie über 100 Freistil in der Zeit von 1:12,26 einen dritten Platz auf. Auch ihre weiteren Starts über 50 Meter Freistil, 50 und 100 Meter Rücken waren mit den Plätzen 5, 10 und 9 alle unter den Top-Ten. Ferner war Sofie an der Leistung beider Staffeln beteiligt.

Stine Bremer mit neuer Bestleistung über 50 Meter Brust

Mit Stine Bremer hat der OSC eine weitere starke Schwimmerin im Jahrgang 2014 in seinen Reihen. Bei ihren fünf Starts erzielte sie drei persönliche Bestleistungen und zeigte eine wahre Leistungsexplosion über 100 Meter Schmetterling; sie wurde hier mit einem siebten Rang belohnt. Eine bessere Platzierung erzielte Stine mit ihrer persönlichen Bestleistung über 50 Meter Brust; sie belegte einen hervorragenden fünften Platz. Über 100 und 200 Meter Lagen sowie über 100 Meter Brust belegte sie auch mit Platz 10, 8 und 9 ebenfalls Top-Ten-Platzierungen.

Im Jahrgang 2013 erreichte Lucienne Latour über 50 Meter Schmetterling durch eine erhebliche Leistungssteigerung einen sechsten Rang und reihte sich damit unter den besten zehn Schwimmerinnen des Jahrgangs ein.

Sophie Sonnefeld (2012) überzeugte bei fünf Starts mit fünf persönlichen Bestzeiten. Mit Platz 12 und 13 über 50 und 100 Meter Rücken steigerte sie ihre Zeiten auf 0:36,19 und 1:18,43.

Auch die Auswahlschwimmer Lars Grochowski (5 Starts/3 persönliche Bestleistungen), Anton Wallott (5/3), Lenya Jorien Stender (4/2) konnten durch überzeugende Leistungen zum Mannschaftsergebnis beitragen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben