Mit weit über 3500 Meldungen ist dieser Wettkampf zu einer Großveranstaltung geworden. Der OSC Bremerhaven hatte 24 Sportler mit 191 Starts gemeldet, zwei mussten allerdings krankheitsbedingt kurzfristig absagen.
Am Ende schafften neun OSC-Schwimmer den Sprung auf das Siegerpodest. Mit vier Siegen über 50, 100 und 200 Meter Rücken sowie über 400 Meter Freistil stand Lia Marleen Herzfeldt in der Jahrgangswertung viermal ganz oben und erzielte außerdem einen dritten Platz in der Offenen Wertung im Finale über 100 Meter Rücken.
Lucienne Latour macht auf sich aufmerksam
Mit zwei Gold- und vier Bronzemedaillen in der Jahrgangswertung sowie Platz drei im Finale über 50 Meter Schmetterling machte Lucienne Latour auf sich aufmerksam. Ihre Siege erzielte sie in der Jahrgangswertung über 50 Meter Schmetterling und 200 Meter Freistil; ihre dritten Plätze schwamm sie über 100 und 200 Meter Rücken, 100 Meter Schmetterling und 400 Meter Freistil.
Bei den Jungen waren Christian Lanitz im Jahrgang 2009 und Nicolas Brück im Jahrgang 2010 mit jeweils einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille erfolgreich: Christian holte in den Finals der Offenen Wertung über 50 Meter Rücken und 100 Meter Rücken darüber hinaus noch eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Kompletter Medaillensatz für Sabrina Wessalowski
Ebenfalls erfolgreich war Sabrina Wessalowski auf der 50 Meter Rückenstrecke mit der Goldmedaille in der Altersklassenwertung und der Bronzemedaille im Finale der Offenen Wertung unterwegs. Außerdem gewann sie die Silbermedaille über 200 Meter Lagen.
Mit je einer Gold- und einer Bronzemedaille konnte auch Stine Bremer im Jahrgang 2014 auf der 200 und 50 Meter Bruststrecke überzeugen. Zudem schwamm sie erstmals über 200 Meter Lagen unter der Drei-Minuten-Grenze, was auf eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf im Juni 2025 hoffen lässt.
In persönlicher Bestzeit auf den Silberrang geschwommen
Stella Nagelfeld schwamm über 200 Meter Brust in persönlicher Bestzeit auf den zweiten Platz und über 200 Meter Lagen erkämpfte sie sich die Bronzemedaille.
Ebenfalls die Silbermedaille bei den Jungen im Jahrgang 2010 über 200 Meter Brust gewann Djibril Barry. Mit einem dritten Platz und der Bronzemedaille wusste auch Sarah Wessalowski zu überzeugen.
Dreimal Silber und dreimal Bronze für Luisa Grochowski
Im jüngsten Jahrgang (2015) der OSC-Starter machte Luisa Grochowski mit drei Silbermedaillen auf 100 Meter Schmetterling, 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen sowie drei Bronzemedaillen über 50 Meter Schmetterling und Freistil und 100 Meter Freistil auf sich aufmerksam.
Mit vielen persönlichen Bestleistungen im Gepäck konnten auch Lamin Barry, Lars Grochowski, Laura Arnold, Marijam Barry, Ines Bäuerle, Leena Kühn, Sophie Sonnefeld, Jarno Lammers, Marlon Schröder, Milan Stein, Jule Chaverist und Melisa Kunt zufrieden die Heimreise antreten.