Die 20-jährige Sabrina Wessalowski startete in Bremen-Vegesack über 50 und 100 m Rücken, 50 und 100 m Freistil, 50 m Schmetterling und 100 m Lagen und wurde jeweils Bremer Landesmeisterin in der offenen Wertung. Der Vize-Titel in 100 m Freistil ging an Maryam Barry. Mit dem Bronzeplatz über 100 m Brust komplettierten Stella Nagelfeld und über 200 m Schmetterling Nicolas Brück den Medaillensatz.
Im Jahrgang 2010 führte Lia Marleen Herzfeldt die Konkurrenz mit acht Siegen in ihren Parade-Disziplinen 50, 100 und 200 m Rücken, 50, 100 und 200 m Freistil an. Zudem gewann sie in herausragenden Zeiten die 200 und 400 m Lagen und Silber über 400 m Freistil.
Sofie Mayer gleich siebenmal beste ihres Jahrgangs
Sehr stark präsentierten sich die Mädchen des Jahrgangs 2014: Allein über 50 m Freistil, 50 m Schmetterling und 200 m Lagen gingen hier alle Podestplätze an den OSC Bremerhaven.
Sofie Mayer (2014) wurde bei in acht Einsätzen siebenmalige Landesjahrgangsmeisterin. Mit deutlich verbesserten Bestzeiten gewann sie über 50, 100, 200 m Freistil, 50 und 100 m Rücken, 100 und 200 m Lagen. Die gleichaltrige Teamkollegin Stine Bremer wurde Jahrgangsmeisterin über 50 und 100 m Brust. Zudem wurde sie fünfmal mit Silber über 50 und 100 m Rücken, sowie 100 m Freistil, 50 m Schmetterling, und 100 und 200 m Lagen geehrt. Lenya Jorien Stender (2014) gewann nach großer Leistungssteigerung über 50 m Schmetterling. Zudem wurde sie zweimal Zweite und zweimal Dritte.
Kein 13-Jähriger schwimmt schneller als Lamin Barry
Lamin Barry (2010) dominierte bei den 13-Jährigen als Sieger über 50, 100 und 200 m Freistil, sowie 50 und 100 m Rücken. Über 200 m Lagen und 400 m Freistil wurde er Zweiter, über 50 m Schmetterling Dritter. Nicolas Brück (2010) erreichte bei acht Starts 5 Jahrgangstitel. Der Schmetterlingsschwimmer konnte sich vor allem auf 100 und 200 m, sowie 200 m Lagen deutlich verbessern. Drei weitere Silbermedaillen rundeten seinen Erfolg ab.
Bei den Juniorinnenwertung (2007/2008) erschwamm die 16-jährige Marijam Barry über 50 und 100 m Freistil und 100 und 200 m Lagen die Titel. Zweite wurde sie über die 50 m Rücken und 200 m Freistil. Stella Nagelfeld (2010) wurde dreifache Landesjahrgangsmeisterin in ihrer Hauptlage Brust (50/100/200 m). Leah Kappelmann (2011) wurde zweifach mit der Silbermedaille geehrt und ist dreimal Jahrgangsdritte.
Neuzugang Rona Franke steht siebenmal auf dem Treppchen
Erst kurze Zeit im Team konnte sich Neuzugang Rona Franke im Jahrgang 2012 über sieben Auszeichnungen freuen: einmal Gold, fünfmal Silber und einmal Bronze. Ebenfalls als Wettkampfneuling gewann Anton Wallott (2012) auf Anhieb drei Bronzemedaillen. Melek Kara (Jg. 2013) gewann doppelt Edelmetall. Djibril Barry wurde über 50, 100 und 200 m Brust, sowie 200 m Lagen mit Medaillen ausgezeichnet.
Auch Jule Chaveriat (2014), Lene Matullat (2013), Leonie Popp (2013), Sophie Sonnefeldt (2012), Viktoria Riedel (2011) Lea Busch (2010), Marie-Sophie Krägelin (2008), Emma Bischoff (2013) Laura Arnold (2010) und Ida Kanzog (2010) überzeugten und erreichten Medaillen und Bestzeiten für den OSC.
Bei den parallel ausgetragenen Mastersmeisterschaften konnten sich Leene Kühn (AK 20) und Svea Lührig (AK 25) in die Siegerlisten eintragen.