In der Jugend-A-Wertung dominierte Christian Lanitz. Über 50 Meter Rücken sicherte er sich mit einer Zeit von 29,7 Sekunden die 500 Punkte und den ersten Platz. Über 100 Meter Rücken landete er mit einer Zeit von 1:05,60 Minuten ebenfalls ganz oben auf dem Podest.
Lia Marleen Herzfeldt überzeugte in der Jugend-B-Klasse. Mit 1:09,13 Minuten (564 Punkte) belegte sie über 100 Meter Rücken den zweiten Platz. Über 50 Meter Rücken landete sie ebenfalls auf Platz zwei. Über 200 Meter erreichte sie in der offenen Wertung Platz fünf.
Freistil- und Lagenrennen – Vielseitigkeit entscheidet
Gleich drei Siege fuhr Maxime Latour in ihrer Altersklasse ein. Sie gewann sowohl über 50 Meter Freistil als auch über 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken.
Lucienne Latour blieb mit einer Zeit von 1:08,85 Minuten über 100 Meter Freistil unter der Grenze von 1:10 Minuten. Sie landete auf Platz 14 in der Jugend-C-Wertung. Über 200 Meter Lage schaffte sie es mit dem dritten Platz aufs Podest. Marijam Barry beeindruckte in der Juniorenwertung mit einem Sieg über 200 Meter Lagen und einem dritten Platz über 200 Meter Freistil.
Nachwuchstalente mit starken Platzierungen
In der Jugend-D-Wertung sicherte sich Sofie Mayer mehrere erste Plätze. Mit 2:34,09 Minuten gewann sie über 200 Meter Freistil (386 Punkte) und ebenso über 50 Meter Rücken (00:37,1 Sekunden, 378 Punkte). Über 100 Meter Freistil ließ sie die Konkurrenz ebenfalls hinter sich.
Stine Bremer erreichte in der Jugend-D-Wertung über 200 Meter Lagen den zweiten Platz. Über 50 Meter und 100 Meter Brust belegte sie jeweils den dritten Platz. Auch Milan Stein zeigte sich stark verbessert und belegte über 200 Meter Rücken mit 3:19,15 Minuten Platz 40 in der offenen Wertung, während er über 100 Meter Brust mit 1:38,38 Minuten die Jugend-D-Wertung gewann.
Spannende Staffelwettbewerbe mit Podiumsplatzierungen
Neben den Einzelleistungen boten die Staffelwettbewerbe packende Rennen. Die 4x50-Meter-Lagenstaffel mit Lia Marleen Herzfeldt, Laura Arnold, Sabrina Wessalowski und Marijam Barry belegte mit 2:13,11 Minuten den dritten Platz in der offenen Wertung. Gleiches gelang dem Männerteam um Christian Lanitz, Djibril Barry, Nicolas Brück und Lamin Barry, das mit 2:00,93 Minuten auf Platz drei landete.
Auch in den Freistilstaffeln erreichten mehrere Teams gute Platzierungen. Das 4x50-Meter-Freistil-Team um Nicolas Brück, Lamin Barry, Sabrina Wessalowski und Marijam Barry sicherte sich mit 1:51,98 Minuten einen weiteren dritten Platz, während das Team um Sofie Mayer, Maxime Latour, Stine Bremer und Lucienne Latour mit 2:22,84 Minuten das Podium mit Platz vier nur knapp verpasste.
Besonders stark präsentierte sich die 4x50-Meter-Lagenstaffel um Sofie Mayer, Stine Bremer, Milan Stein und Jarno Lammers, die mit 2:37,00 Minuten den zweiten Platz in der offenen Wertung erreichte.
Insgesamt sechs Schwimmerinnen und Schwimmer des OSC Bremerhaven treten nun am Wochenende, 16. bis 18. Mai, bei den norddeutschen Meisterschaften an: Sabrina Wessalowski, Lia Marleen Herzfeldt, Sophie Sonnefeld, Christian Lanitz, Nicolas Brück und Béla Busch.