Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

OSC -Schwimmer bei den „Swim Race Days“ häufig auf dem Treppchen

Mit 19 Athleten war der OSC Bremerhaven zum Internationalen Swimfestival „Swim Race Days“ nach Dortmund gereist. Die zehnjährige Sofie Mayer war mit einer Gold- sowie drei Silber- und einer Bronzemedaille die erfolgreichste Seestadt-Schwimmerin.

25 Vereine aus acht deutschen Landesschwimmverbänden sowie elf ausländische Clubs waren mit 695 Schwimmerinnen und Schwimmern im Dortmunder Südbad am Start. Insgesamt wurden mehr als 3.800 Meldungen abgegeben.

Erfolgreichste OSC-Athletin war die zehnjährige Sofie Mayer. Mit einer Gold- sowie drei Silber- und einer Bronzemedaille beendete die aus Ovelgönne stammende Sofie den Wettkampf und stellte bei ihren sieben Starts fünf neue persönliche Bestzeiten auf. Mayer siegte über 200 m Rücken im Jahrgang 2014 in guten 3:04,41 Minuten und musste sich über 50 und 100 m Freistil sowie über 50 m Rücken jeweils nur der Hofheimerin Magdalena Leditschke geschlagen geben. Eine weitere Medaille verpasste die Schülerin aufgrund einer Disqualifikation über 100 m Rücken wegen eines Frühstarts.

Stine Bremer steht viermal auf dem Treppchen

Mit je einer Gold- und Silber- sowie zwei Bronzemedaillen überzeugte die gleichaltrige Stine Bremer. Über 50, 100 und 200 m Brust schwamm die Bremerhavenerin auf die Plätze eins, zwei und drei und auch über 50 m Schmetterling wurde sie Dritte. Auf der zweitägigen Veranstaltung waren sechs persönliche Bestzeiten Stines Ausbeute.

Platz eins über 200 m Brust im Jahrgang 2010 in 2:57,21 Minuten erkämpfte sich Stella Negelfeld und über die halbe Strecke reichten 1:21,87 Minuten zur Silbermedaille. Weiter schwamm Stella auf ihren Nebenstrecken zu vier neuen Bestzeiten.

Marijam Barry holt Gold mit neuer persönlicher Bestzeit

Einen weiteren Sieg steuerte Marijam Barry zum OSC-Erfolg bei. Über 100 m Freistil siegte die 17-Jährige mit Bestzeit in 1:02,45 Minuten und wurde Dritte über die doppelte Strecke. Silber- und Bronzemedaillen erkämpften sich außerdem Rona Franke im Jahrgang 2012, die zwei ältere Lia Marleen Herzfeldt (2010) und Lenya Jorien Stender im Jahrgang 2014. Im Halbfinale der offenen Klasse, im Elimination Race über 50 m Schmetterling, verfehlte Sabrina Wessalowski in 0:29,33 Minuten als Drittplatzierte ihre eigenen Bestzeit nur um 0,03 Prozent.

Mit 76 neuen persönlichen Bestzeiten bei 136 Starts konnte der OSC Bremerhaven am Ende des Marathonwettkampfes auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückschauen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben