Bei 13 Punkten Rückstand auf den Ligaprimus FC Oberneuland dürfte der Meisterschaftszug für die Mannschaft von Trainer Björn Böning abgefahren sein. Da der FCO ebenso wie der OSC eine Lizenz für die Regionalliga Nord beantragt hat, sind auch die Aufstiegschancen des Tabellenvierten gering.
Torjäger Jozo Tunjic erzielt die Führung
Böning musste aufgrund der Personalknappheit Umstellungen vornehmen und stellte auf ein 3-5-2-System. Das insgesamt harmlose Werder-Team startete mit zwei Gelegenheiten, die jedoch von OSC-Schlussmann Niklas Griesmeyer vereitelt wurden. Goalgetter Jozo Tunjic (19 Treffer) machte es besser, als dieser einen von Marvin Wema eroberten Ball zum 1:0 (11.) verwertete. Das brachte Sicherheit in die Reihen der Hausherren.
„Wir spielten fortan ansehnlichen Fußball. Wenig Fehler führten konsequenterweise zu Möglichkeiten“, freute sich Böning über den Auftritt seiner Rumpfelf. Wema war dann auch beim zweiten Tor beteiligt, als dieser im gegnerischen Strafraum gefoult wurde und Mehmet Ari den Elfmeter zum 2:0 (30.) verwertete. Nach dem Seitenwechsel wurde die Dominanz des OSC noch größer. Dieses war auch den Antreibern um Rückkehrer Deniz Siga und Marcel Wagner geschuldet. Siga belohnte sich selbst mit einem künstlerisch wertvollen 3:0 (65.), ehe Wagner, Maurice Hoeder sowie Jozo Tunjic ein noch deutlicheres Ergebnis vergaben. Ein Sonderlob erhielt zudem Innenverteidiger Jose Martins, an dem es kein Vorbeikommen gab.
OSC: Griesmeyer- Hoeder, Gagelmann, Wagner, Martins, Ari, Siga, Tunjic (80. Gernhoff), Guglielmi, Olatunji, Wema
Tore: 1:0 (11.) Tunjic, 2:0 (30./ Elfmeter) Ari, 3:0 (65.) Siga.