Der OSC Bremerhaven feierte den fünften Saisonsieg und blickt nun voller Vorfreude auf das Seestadtderby am kommenden Sonnabend beim ESC Geestemünde. Luca-Maximilian Schlake entschied nach einem Fehler in der SV-Defensive in der 78. Minute mit seinem dritten Treffer im dritten Spiel die Partie. Diese hatte mit Konfettikanonen der OSC-Fans im Block B begonnen, aber nie die Erwartungen erfüllt. Die Bremer nutzten ihre erste Möglichkeit zur 1:0-Führung, als sich Omar Kujabi auf der linken Seite gegen Rechtsverteidiger Meiko Gagelmann durchsetzte und Diyar im Zentrum aus kurzer Entfernung die Flanke freistehend einköpfen durfte. Der Treffer zeigte Wirkung bei den Gastgebern, die sich im Spielaufbau ungewöhnlich viele Fehler erlaubten. So kam der OSC nur zu Halbchancen durch Ricardo Marafona da Costa (24.) und Mechak Nankishi (28.). Der 1:1-Ausgleichstreffer von Marcel Wagner konnte sich aber sehen lassen. Der donnerte den Ball aus 20 Metern in den linken Torwinkel.
OSC-Kapitän Siga muss verletzt vom Platz
Gleich nach dem Seitenwechsel prägten viele Verletzungsunterbrechungen die Partie. Kapitän Deniz Siga musste verletzt vom Platz. Für ihn kam Ali Wazneh; Gagelmann rückte in die Innenverteidigung und bot dort eine bessere Leistung. Mit dem für Nankishi eingewechselten Daniel Hofmann kam etwas mehr Schwung ins OSC-Spiel. Der Siegtreffer durch Schlake fiel aber nach einem Fehler des eingewechselten SV-Akteur Corogli, der in der Offensive den Ball verlor. „Der Junge macht Spaß“, lobte OSC-Trainer Björn Böning seinen Mittelfeldakteur. „Das war kein gutes Topspiel. Wir haben zu viele Freistöße zugelassen, aber insgesamt gut verteidigt und gewonnen“, fasste der A-Lizenzinhaber die 96 zähen Minuten zusammen.
OSC: Wiedenroth – Gagelmann, Kurylchyk, Siga (48.), Hennen – Schlake, Marafona da Costa, Wagner, Koch – Nankishi (71. Hofmann), Kersten (88. Felipa).
Tore: 0:1 (4.) Kücük, 1:1 (44.) Wagner, 2:1 (78.) Schlake.
