„Uns ist das ganz recht, haben wir danach doch ein langes Wochenende vor uns“, freut sich Ley auf den abendlichen Vergleich im Nordseestadion. Der Saisonstart gelang den „Olympischen“ ganz ordentlich. Ein Sieg, ein Unentschieden sowie im Pokal weiter. „Ergebnistechnisch sieht es bereits ganz gut aus. Allerdings dürfen wir auch nicht die Augen davor verschließen, dass alle Mannschaftsteile noch steigerungsfähig sein müssen. Der amtierende Meister und Pokalsieger wird uns fordern“, weiß Ley.
Unsicherheiten des Neulings ausnutzen
Coach Marcel Brendel ist mit seinem insgesamt jungen Team durch eine Niederlage beim KSV Vatan Sport verhalten gestartet. Das 0:3 ließ immerhin Ansätze erkennen, dass sie es besser können. Die erfahrenen Kicker müssen mit den „jungen Wilden“ noch zu einer Einheit wachsen.
Darauf hofft man im Lager des OSC, der Unsicherheiten bei den Neulingen ausnutzen möchte, um selbst möglichst erfolgreich Chancen zu erspielen. Der Trainingsschwerpunkt lag bei den Ley-Schützlingen diese Woche auf kompakter Verteidigungsarbeit. Eine bessere Abwehrsituation sollte für die nötige Sicherheit sorgen.
Verletzungsbedingt werden Meiko Gagelmann, Jan Sablotny sowie Marvin Ntamag ausfallen. Am 30. August geht es dann mit der 2. Runde im Lotto-Pokal weiter. Dort wartet mit dem KSV Vatan Sport die nächste Aufgabe, die gelöst werden will.