Gerade einmal ein paar Wochen ist es her, dass Lasse Lührs mit seinen Kollegen Tim Hellwig, Lisa Tertsch und Laura Lindemann nach einem spannenden Rennen überglücklich seine olympische Goldmedaille in der Triathlon-Staffel in den Händen hielt.
Am Sonntag, 22. September, nun wird der 28-Jährige dem 24. Sparkassen-Küstenmarathon einen Besuch abstatten, aber nicht mitlaufen. Dennoch soll ihm als „Ehrengast“ ein gebührender Empfang in seiner Heimat bereitet werden. Laut Veranstalter ist geplant, ihn ab 9:40 Uhr auf der Strecke zu feiern.
Frisch gebackener Olympiasieger Lührs als Motivator
Lasse Lührs, der in Bonn lebt und trainiert, ist für rund eine Woche auf Familienbesuch in der Wingst und möchte sich die Laufveranstaltung nicht entgehen lassen. „Ich freue mich besonders auf die vielen Läufer und Läuferinnen“, sagt er. „Und vielleicht kann ich den ein oder anderen ja dazu motivieren, besonders schnell zu laufen“, fügt er schmunzelnd hinzu.
Der 28-Jährige selbst jedenfalls hat nur gute Erinnerungen an den Küstenmarathon. „Ich habe mehrfach teilgenommen, 5 und 10 Kilometer absolviert. Ich glaube, ich halte sogar nach wie vor den Streckenrekord über die 5 Kilometer“, glaubt der Triathlet.
Top-Athleten und Promiläufer
Gerade über diese kurze Distanz ist das Teilnehmerfeld in diesem Jahr bei den Männern besonders interessant - hier könnte es bei dem starken Feld eine neue Bestmarke geben. Insgesamt ist die Liste der Top-Athleten und Promiläufer wieder hochkarätig besetzt und nicht nur mit Lasse Lührs weht ein Hauch von Olympia durch Otterndorf. Auch Dieter Baumann, Olympiasieger von 1992 über 5.000 Meter, und Norbert König, einer der bekanntesten Leichtathletik-Reporter des deutschen Fernsehens, der sich gerade bei den Sommerspielen in Paris in den Ruhestand verabschiedet hat, haben ihr Kommen zugesagt.
Auch bei den Frauen dürfte es spannend werden. Bei den Gemeldeten für den 10-Kilometer-Lauf ist die aktuelle deutsche Meisterin über 10.000 Meter, Eva Dieterich aus Tübingen, und die Hannoveranerin Svenja Pingpank, Dritte bei der deutschen Meisterschaft über 5.000 Meter 2024 in Braunschweig, dabei.
Verletzung an der Ferse
Lasse Lührs dagegen freut sich nach all den aufregenden Wochen auf ein paar freie Tage bei seiner Familie. „Ich habe nach dem Olympiasieg in Paris sehr viel Post und verschiedenste Anfragen bekommen. Es ist schön mitzuerleben, welche Aufmerksamkeit der Sport durch die Olympischen Spiele bekommt“, erzählt er.
Bei all dem Trubel war für richtigen Urlaub noch keine Zeit. „Ich habe in den vergangenen Wochen versucht, das Training und die vielen verschiedenen Termine möglichst gut unter einen Hut zu bekommen“, berichtet er. Und seine Wettkampfsaison sollte eigentlich noch etwas weitergehen; Ende Oktober steht noch die WM an. „Leider habe ich mich vor einigen Tagen an der Ferse verletzt und werde nun wahrscheinlich gezwungen sein, frühzeitig eine Pause einzulegen“, bedauert der Cuxländer. Was ihn aber nicht davon abhalten will, am Sonntag die anderen Startern anzuspornen.
Anmeldungen für den Küstenmarathon über https://www.kuestenmarathon.de/