Nach dem 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) gegen die Slowakei benötigt das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod noch einen Sieg am Sonntag (18 Uhr/Magentasport) gegen Ungarn mit dem früheren Männer-Nationalmannschaftscoach Pat Cortina.
Zuletzt hatte sich die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes 2014 für die Winterspiele im russischen Sotschi qualifizieren können. Die DEB-Frauen hoffen weiter auf stimmgewaltige Unterstützung, um auch die Ungarn zu schlagen und den Traum von Olympia zu realisieren.
Deutsche Gala zum Auftakt ins Spiel
Brauchten die deutschen Frauen zum Auftakt gegen Österreich (2:0) über ein Drittel für das erste Erfolgserlebnis, starteten sie zwei Tage später furios. Im Zwei-Minuten-Takt fielen die Tore: Jule Schiefer (2. Minute), Charlott Schaffrath (4.), die beide für den Bundesliga-Tabellenführer ECDC Memmingen aktiv sind, sorgten schnell für klare Verhältnisse. Svenja Voigt von der St. Cloud State University/USA erhöhte auf 3:0 (6.).
Nach der Anfangsgala ließ die DEB-Auswahl es etwas ruhiger angehen. Auch in dem Wissen, mit Sandra Abstreiter eine der besten Torfrauen zu besitzen. Die 26-Jährige, die in der nordamerikanischen Profiliga PWHL bei den Montréal Victoire unter Vertrag steht, klärte mehrfach glänzend.
Erstes Gegentor in diesem Turnier
Mit ihrem zweiten Treffer erhöhte Voigt auf 4:0 (29.). Dann musste auch die deutsche Torhüterin ihren ersten Gegentreffer beim Olympia-Qualifikationsturnier einstecken, nachdem das Auftaktspiel gegen Österreich mit 2:0 gewonnen wurde.
Janka Hlinkova überwand die bei der WM 2024 zur besten Keeperin gewählte Abstreiter zum 1:4 (44.). Franziska Feldmeier von den Eisbären Berlin (51.) und Lilli Welcke (Boston University/USA) machten wieder im Zwei-Minuten-Takt den 6:1-Kantersieg perfekt. (dpa/mer)