Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Nippon-Karateka setzen sich gegen internationale Konkurrenz durch

Zweimal Gold, zweimal Silber, siebenmal Bronze: Die Athletinnen und Athleten der Bremerhavener Karate-Schule Nippon haben bei den International Copenhagen Open in Dänemark einen starken Eindruck hinterlassen.

Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: Bei den Copenhagen Open holten die Athleten der Karate-Schule Nippon insgesamt elf Medaillen.

Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: Bei den Copenhagen Open holten die Athleten der Karate-Schule Nippon insgesamt elf Medaillen. Foto: privat

Mit 112 Vereinen und 670 Teilnehmern aus 21 Nationen konnten die Bremerhavener Kämpferinnen und Kämpfer eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. Mit mehreren Podiumsplätzen und einem starken 11. Platz im Medaillenspiegel war das Turnier ein voller Erfolg.

Im Einzel konnten gleich mehrere Athletinnen und Athleten glänzen. Besonders Ajla Zahirovic (U14 / -47kg) und Dalia Zahirovic (U14 / -42kg) bewiesen Kampfgeist und sicherten sich jeweils den ersten Platz in ihren Kategorien. Diana Hanert (U14 / -47kg) erkämpfte sich einen starken zweiten Platz und unterstrich damit die Leistungsstärke der jungen Karateka.

Die zehnjährige Dana erkämpft Bronze

Auch in den Kämpfen um die Bronzemedaille setzten sich die Sportlerinnen und Sportler der Karate Schule Nippon Bremerhaven durch. Die zehnjährige Dana Haak, Maximilian Gromberg (U16 / -70kg), Maxim Haak (U14 / +55kg), Oleksandr Chepurnyi (U14 / -45kg) und Viktor Frasch (U14 / -45kg) zeigten herausragende Leistungen und durften sich über den dritten Platz freuen.

Knapp am Podium vorbei schrammten Burak Öztürk (10-jährige), Slata Zolotorev (U16 / -47kg) und Ariadna Gaju (U16 / -54kg), die mit starken Kämpfen dennoch den respektablen fünften Platz erreichten.

Teamgeist zahlt sich aus: Starke Leistungen im Mannschaftswettbewerb

Auch in den Teamkämpfen konnten die Bremerhavener Karateka glänzen. Die U16-Mädchenmannschaft, bestehend aus Slata Zolotorev, Elena Zolotorev und Ariadna Gaju, erkämpfte sich mit beeindruckender Entschlossenheit die Silbermedaille. Die U14-Teams bewiesen ebenfalls ihr Können: Das Mädchenteam mit Ajla Zahirovic, Dalia Zahirovic und Diana Hanert sicherte sich den dritten Platz, ebenso wie das Jungenteam mit Maxim Haak, Viktor Frasch, Oleksandr Chepurnyi und Ahmet Beker.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben