Es ist ein neues Werkzeug, das der DFB seinen Schiedsrichtern in die Hand geben will. Ab der Saison 2024/25 gilt das Stopp-Konzept im deutschen Amateurfußball. Pfeifen, Handgelenke über dem Kopf kreuzen und die Arme auf Schulterhöhe wegstrecken. Das ist das Signal, mit dem Schiedsrichter ein Fußballspiel in hitzigen Situationen unterbrechen dürfen. Ziel des Stopp-Konzepts ist es, Gewalt im Amateurfußball zu bekämpfen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.