Moin

Nazi-Spruch in Sauna - Schweigen keine Option

Moin heißt die tägliche Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG. Diesmal geht es um Nazi-Sprüche und warum es wichtig ist, dass wir unsere Komfortzone verlassen.

Rechtsextreme Parolen können einen kalt erwischen. Und das anscheinend auch in einer 80 Grad heißen Sauna, wie eine Freundin von mir vor wenigen Tagen erleben musste. Als sie in der Sauna saß, hat neben ihr ein Mann mehrmals Heidewitzka genuschelt, bis daraus ein Heil Hitler wurde. Nach ihrer Geschichte war ich wütend und fassungslos. Eine Expertin hat in der Nordsee-Zeitung dazu geraten, rechtsextreme Sprüche nicht schweigend hinzunehmen. Schweigen kann Zustimmung bedeuten. Geschwiegen hat meine Freundin nicht, auch meldete sie den Mann bei der Sauna-Leitung. In diesem Fall wäre das Wählen der 110 eine Option gewesen, Zivilcourage zu zeigen. Wer die nationalsozialistische Grußformel benutzt, macht sich strafbar. Eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe kann die Folge sein. Es ist wichtig, dass wir uns, so gut es geht, auf solche Situationen vorbereiten und wohl höchste Zeit, dass wir unsere Komfortzone verlassen, um Haltung zu zeigen.

Leandra Hanke
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben