Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Nachwuchstalente freuen sich über Sport-Patenschaften der Wespa

Die Weser-Elbe Sparkasse vergibt für 2025 wieder Sport-Patenschaften an Nachwuchstalente. Über die mit 1.500 Euro jährlich dotierten Stipendien können sich die Hip-Hopperin Alexia Stielow und der Karateka Aaric Liam Lück freuen.

Stefanie Klüver, Leiterin Geschäftsstelle Kreissportbund Cuxhaven und Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse überreichen Karateka Aaric Liam Lück (Mitte) das Sportstipendium für 2025.

Stefanie Klüver, Leiterin Geschäftsstelle Kreissportbund Cuxhaven und Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse überreichen Karateka Aaric Liam Lück (Mitte) das Sportstipendium für 2025. Foto: Wespa

Die Weser-Elbe Sparkasse (Wespa) blickt zurück auf das ereignisreichste und erfolgreichste Jahr ihrer Sportförderung, in dem sich ihr Sport-Stipendiat Lasse Lührs mit der Mixed Staffel im Triathlon die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris holte. Auch der Breitensport profitierte 2024 sechsstellig von der Sport-Förderung.

Im Jahr 2025 vergibt die Sparkasse zwei Sport-Stipendien an die Hip-Hopperin Alexia Stielow (Tanzschule Beer/TSG Bremerhaven) und an den Karateka Aaric Liam Lück von der Karate-Schule Nippon Bremerhaven. Neun weitere Nachwuchstalente aus dem Landkreis Cuxhaven und der Seestadt Bremerhaven erhalten jeweils eine Sport-Patenschaft.

Übergang von Breiten- in den Spitzensport

„Für uns erfüllt sich mit dem Olympiasieg von Lasse ein ‚Fördertraum‘. Dass unser Förderkonzept mit den Sport-Patenschaften und den Sport-Stipendien einmal in so einen Erfolg münden wird, davon haben wir nicht zu träumen gewagt. Es ist für uns die Bestätigung, dass wir mit den Sport-Patenschaften und Sport-Stipendien genau die richtigen Impulse gegeben haben, um den Übergang vom Breitensport auf den Weg in den Spitzensport optimal zu begleiten“, so Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse.

Die Sport-Patenschaften für das neue Jahr werden an folgende junge Sportlerinnen und Sportler aus Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven vergeben:

Seestadt Bremerhaven: Andrew Lyle Lück, Karateschule Nippon Bremerhaven, Karate; Joris Stielow, Tanzschule Beer/TSG Bremerhaven, Popping, Janne Marie Ramrath, Tanzschule Beer/TSG Bremerhaven, Hip-Hop

Landkreis Cuxhaven: Ian Kohls, TSV Neuenwalde, Leichtathletik; Cora Gerdts, VFL Wingst, Schwimmen, Torben Meyer, TSV Otterndorf, Schwimmen, Hannes Herting, TSV Otterndorf, Rudern, Nora Söller, Turnverein Gut Heil Spaden, Geräteturnen, Tamina Heller, TV Langen, Leichtathletik

Stipendiaten mit internationaler Erfahrung

Die mit 1.500 Euro jährlich dotierten Sport-Stipendien 2025 gehen an die Hip-Hopperin Alexia Stielow und den Karateka Aaric Liam Lück. Seit 10 Jahren widmet sich Alexia Stielow intensiv dem Hip-Hop Tanz. In dieser Zeit hat sie sich in vielen Stilen wie Popping, House und Locking weitergebildet und an zahlreichen Workshops, Wettbewerben und Auftritten teilgenommen. Dabei konnte sie in ihrer Karriere als Hip-Hopperin schon zahlreiche nationale und internationale Titel ertanzen. Ihr größter Erfolg war im Jahr 2022 der WM-Titel im Popping Duo und der 2. Platz bei der WM 2022 im Hip-Hop Duo. 2024 holte sie sich im Bereich der Hip-Hop Gruppen den Deutschen Meistertitel und bei den Europameisterschaften den 3. Platz im Popping Duo.

StadtSportBund-Vorsitzender Jörg Frebe (links), und Wespa-Vorstandsvorsitzender Rolf Sünderbruch wünschen Hip-Hopperin Alexia Stielow auch 2025 sportliche Erfolge.

StadtSportBund-Vorsitzender Jörg Frebe (links), und Wespa-Vorstandsvorsitzender Rolf Sünderbruch wünschen Hip-Hopperin Alexia Stielow auch 2025 sportliche Erfolge. Foto: Wespa

Aaric Liam Lück entdeckte im Alter von fünf Jahren seine große Leidenschaft für den Karatesport. Als 10-Jähriger holte er sich seinen ersten DM-Titel. 2015 wurde er in den deutschen Talentkader aufgenommen. Seit 2019 ist er Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft. Im Jahr 2024 wurde Aaric Deutscher Meister U21 und qualifizierte sich für die EM 2025.

Sechs Stipendien werden verlängert

Sechs Sportlerinnen und Sportler freuen sich über die Verlängerung ihrer Sport-Stipendien: Lasse Lührs, Triathlon, Sonderstipendium Olympia, VfL Wingst, Edgard Merkine, Karate, Karateschule Nippon Bremerhaven, Tjade Bruns, Tennis, TSV Otterndorf, Mirja Radfelder-Henning, Trampolinspringen, OSC Bremerhaven, Diana Preisel, Karate, Karateschule Nippon Bremerhaven, Konstantin Keller, Karate, Budo Akademie Dorum.

„Die geförderten Sportarten spiegeln das vielfältige Sportangebot der Vereine in der Region wider. Nur mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Angebot ist es möglich, Jung und Alt für den Sport zu begeistern“, so der Vorsitzende des Kreissportbundes Cuxhaven, Rüdiger Sauer.

„Wir sind froh und dankbar, die Wespa im Bereich der Sportförderung an der Seite der Vereine zu haben. Sie gibt dem Sport immer wieder neue Impulse mit ihren Förderprogrammen und unterstützt zielgerichtet junge Talente“, ergänzt der Vorsitzende des StadtSportBundes Bremerhaven, Jörg Frebe.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben