Das Schlusslicht fand ab der ersten Sekunde keine Mittel und lag schnell mit 3:11 (16.) zurück. Bei den Schiffdorfern konnte sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen lassen. „Das war heute gegen einen dezimierten Kader eine leichte Aufgabe. Nun freuen wir uns auf die kurze Winterpause“, sagte Stein nach der Schlusssirene. Am Ende trafen Jannik Göbel (12/2), Peer Werkmeister (8), Keke Gretschel (7), Neel Klink (6), Thies Koschuth (3), Shawn-Pascal Tölken (3), Paul Porwoll (3), Fabian Thies (2) und Florian Filter (1) zum fünften Sieg in Folge.
HG Bremerhaven verteidigt zweiten Tabellenplatz
Die weibliche A-Jugend der HG Bremerhaven gewann ihre Auswärtspartie beim Landesligisten SG Adendorf-Scharne-beck mit 25:20 und konnte ihren zweiten Tabellenplatz mit nun 12:2-Punkten verteidigen.
Am kommenden Sonntag steht noch das Derby gegen den TSV Altenwalde an, bevor das Team von Trainer Frank Mahnken in die sechswöchige Winterpause geht und am 28. Januar zum ungeschlagenen Spitzenreiter HSG Bützfleth-Drochtersen reist.
„Meine Mannschaft hat sich nicht einlullen lassen und verdient gewonnen, da wir in der Breite des Kaders gut aufgestellt sind. Wir sind ein Team, egal, wer die Tore wirft. Den zweiten Platz wollen wir mit aller Macht verteidigen“, betont Mahnken mit Blick auf die Ziele fürs Sportjahr 2024.
Schiffdorfer B-Jugend mit erstem Erfolg
Ihren ersten Saisonsieg feierte die B-Jugend der HSG Geestland. Das Landesliga-Team von Trainer Frank Bendiks gewann das Kellerduell beim TSV Altenwalde mit 25:23. Nick Franke und Vincenz Bendiks steuerte jeweils sieben Treffer bei. Die restlichen Tore warfen Tammo Peters (3), Jaron Heine (2), Jannik Peters (2), Jannes Berghorn, Kilian Kube, Gregor Heine und Leonard Tietje. Am Sonnabend steht noch das Nachholspiel bei der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg im Sportjahr 2023 an.
Dagegen musste die B-Jugend des TV Schiffdorf in der Verbandsliga die erwartete Niederlage bei der HSG Schwanewede/Neuenkirchen einstecken. „Mit nur acht Spielern waren wir chancenlos. Das war uns vorher schon klar“, berichtet Trainer Dirk Naumann.