Nach der 0:2-Niederlage gegen die Slowakei Anfang September - der ersten Auswärts-Niederlage in der WM-Quali überhaupt - ist das DFB-Team auf Platz zwölf der FIFA-Weltrangliste abgerutscht. Kroatien, Italien und Marokko zogen durch jeweils zwei Siege am deutschen Team vorbei.
Konkret heißt das für Nagelsmann, dass er nach jetzigem Stand mit der DFB-Elf bei der Los-Zeremonie am 5. Dezember in Washington nicht in Topf 1 mit den neun besten Teams und den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada gesetzt wäre. Ein frühes WM-Duell im Sommer 2026 gegen ein Spitzenteam wie Europameister Spanien, Frankreich, Weltmeister Argentinien oder England, die die Weltrangliste als Top vier anführen, wäre möglich.
Es geht also nicht nur darum, sich zu steigern, um überhaupt dabei zu sein, sondern auch schweren Gegnern aus dem Weg zu gehen und damit einem möglichen frühen Aus.