Wie LTS mitteilte, hat Ley seine Mannschaft am Sonntag nach dem 7:1-Kantersieg gegen Werder Bremen III darüber informiert, dass für ihn nach der Saison Schluss ist. Laut Vereinsmitteilung habe man sich nicht über eine weitere Zusammenarbeit einigen können. „Wir wollen unserer Mannschaft neue Impulse geben“, sagt Wolfgang Drygalla. Der Fußball-Abteilungsleiter hebt aber auch Leys Erfolge hervor: Unter seiner Regie zog LTS zweimal ins Endspiel um den Bremer Lotto-Pokal, den man 2017 gewinnen konnte. Der Lohn war die Teilnahme an der ersten DFB-Pokalhauptrunde, in der man im Nordseestadion dem 1. FC Köln unterlag. „Diese Erfolge werden auf ewig mit dem Namen Ley verbunden sein“, so Drygalla.
Sasa Pinter tritt die Nachfolge an
Die Nachfolge von Ley, der die erste Mannschaft von 2011 bis 2013 und dann seit 2015 wieder trainiert hat, wird Sasa Pinter antreten. Der ehemalige Coach des OSC Bremerhaven, des Bremer SV und von Blau-Weiß Bornreihe betreut zurzeit die U19-Talente des JFV Bremerhaven in der Regionalliga Nord. Neben seiner Arbeit für den JFV wird Pinter in die Kaderplanungen für die kommende Bremen-Liga-Saison einsteigen.
Als Tabellenzwölfter schwebt LTS noch in Abstiegsgefahr. „Wir haben mit Dennis vereinbart, dass er bis zum letzten Spiel mit vollem Engagementfür den Klassenerhalt arbeitet, was für ihn selbstverständlich war“, sagt Drygalla über den dienstältesten Bremen-Liga-Coach. Assistenztrainer Stephen Zander soll als A-Lizenzinhaber an anderer Stelle im Verein eingebunden werden.