Es war zwar nur eine kurze Sommerpause, doch die Mannschaften der Bezirksliga Lüneburg sind heiß auf den anstehenden Saisonstart. Bereits am Donnerstagabend besiegte die SV Ahlerstedt/Ottendorf II den TSV Apensen durch einen Doppelschlag in der Nachspielzeit mit 3:2. Von den Teams aus der Region macht die SG Stinstedt am Samstag, 5. August, um 18 Uhr beim Aufsteiger TuS Harsefeld II den Anfang. Das Team von Trainer Jonathan Küther hat in der vergangenen Saison lange oben mitgespielt und wurde als beste Mannschaft aus dem Erscheinungsgebiet der NORDSEE-ZEITUNG Dritter. Doch Küther dürfte mit der Vorbereitung nur mäßig zufrieden sein. Erstmals seit vielen Jahren gelang kein Sieg beim Gemeindeturnier und auch in der ersten Pokalrunde war frühzeitig Schluss. Nun soll es beim Ligaauftakt besser laufen, doch beim Aufsteiger in Harsefeld wartet kein leichter Gegner. In der abgelaufenen Saison erzielte der Liganeuling satte 121 Tore in der Kreisliga Stade.
SG Stinstedt hat einen neuen Torhüter
Somit dürfte Stinstedts neuer Schlussmann Thorben Hüneke gut zu tun bekommen. Der 27-Jährige wechselte im Sommer vom FC Lune an die Falkenstraße und zählt zu insgesamt drei Neuzugängen, die durch Fynn Janßen und Nils Mikulska komplettiert werden. Dieselbe Anzahl an neuen Gesichtern durfte auch die SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst begrüßen. Mit Daniel Lyalin und Eide Büttelmann legte das Team von Trainer Chris Müller in der Verteidigung gleich doppelt nach. Zudem läuft auch Vinzenz von Holten ab sofort im orangefarbenen Trikot auf. Der Mittelfeldakteur kam von der SG Beverstedt/Wellen. Nach einer sehr wechselhaften, aber dennoch mit dem sicheren Klassenerhalt gekrönten Saison will die SG FAW beim Auftaktspiel am Sonntag gegen Eintracht Immenbeck (15 Uhr, Appeln) überraschen und drei Punkte einfahren. Ordentlich Selbstvertrauen konnte die Mannschaft beim Vorbereitungsturnier in Wehdel sammeln, welches durch Siege gegen Lehe-Spaden, Sievern und den FC Geestland siegreich gestaltet werden konnte.
Bokel spielt eine starke Vorbereitung
Noch besser dürfte die Stimmung allerdings beim MTV Bokel sein. Der Aufsteiger sorgte während der Vorbereitung mit dem Sieg im Pokalspiel gegen den Landesligisten Hagen/Uthlede für Furore. Und das, obwohl Trainer Eric Schürhaus phasenweise eher unglücklich mit der Trainingsbeteiligung war: „Mit 13 Spielern auf dem Deichbrand-Festival haben wir dort sicherlich eines der stärksten Teams gestellt“, sagte er schmunzelnd. Seinen Humor hat der Bokeler Trainer offensichtlich nicht verloren und blickt sehr positiv in Richtung Saisonstart: „Die Stimmung ist gut, wir haben richtig Lust auf die Bezirksliga und wollen mit unserem guten Mix aus hungrigen Talenten und geballter Erfahrung da weitermachen, wo wir letzte Saison aufgehört haben“. Der Startschuss fällt am Sonntag um 15 Uhr gegen den TSV Geversdorf auf heimischem Platz. Mit Jesko Lübben, Luca Wohlers, Simon Friese und Finn Brickwedel hat Aufsteiger vier neue Spieler dabei.
Stotel will an die gute Vorsaison anknüpfen
Auch der TSV Stotel will den positiven Trend der Vorsaison fortsetzen und mit Trainer Lüder Knoop, der das Zepter von Gerald Gerber übernommen hat, eine neue Ära starten. Um 15 Uhr beginnt am Sonntag das erste Heimspiel gegen Oste/Oldendorf. „Es wird sicherlich ein enges Spiel, wie immer gegen diesen Gegner. Hoffentlich mit dem erfolgreichen Ende für uns, wie zu Jahresbeginn“, erklärt Knoop, der den Ligaauftakt unbedingt gewinnen will. Mit Armin Gusalic, Jorit Wehler, Andrej Torn und Dominik Brenke hat auch der TSV vier Neuzugänge verpflichtet, die allesamt gut im Team angekommen sind. Ein tabellarisches Saisonziel lässt Trainer Knoop sich nicht entlocken: „Wir wollen jeden Spieler besser machen. Wenn wir das hinbekommen, wird es sich auch in der Tabelle widerspiegeln“.