In diesem Zusammenhang wurde ein fünftes Schiff der Serie bestellt, das – vorbehaltlich der Finanzierung – im Jahr 2028 ausgeliefert werden soll. Zusätzlich wurde eine Option für ein siebtes Schiff der Icon-Klasse vereinbart. „Während wir weiterhin die Zukunft des Urlaubs neu erfinden, freuen wir uns, die Zusammenarbeit mit Meyer Turku fortzusetzen“, sagte Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group. Ziel sei es, die Icon Class auszubauen und den Urlaubssektor bis 2036 grundlegend zu verändern. Die Vereinbarung ebnet laut den Unternehmen zudem den Weg für eine neue Schiffsklasse, die über die Icon-Serie hinausgeht.
Auch Casimir Lindholm, CEO von Meyer Turku, sieht in der Vereinbarung einen bedeutenden Schritt für den finnischen Schiffbau: „Mit der nun unterzeichneten Rahmenvereinbarung geben wir unseren gemeinsamen Plan für das nächste Jahrzehnt bekannt.“ Ministerpräsident Petteri Orpo sprach von „hervorragenden Nachrichten für Finnland“.
Bisher wurden zwei Schiffe der Icon-Klasse ausgeliefert: „Icon of the Seas“ (Januar 2024) und „Star of the Seas“ (geplant für August 2025). Weitere vier Schiffe befinden sich in Planung oder Bau. Die Serie stellt mit einer Maximalbelegung von 7.600 Passagieren die größte Kreuzfahrtschiffklasse der Welt dar. (ce/mcw)