Moin

Mehr an heute und weniger an morgen oder übermorgen denken

Nikola Mihajlov

Neulich hatte mal wieder einer meiner Freunde Geburtstag. Ich wusste nicht genau, wie alt er geworden ist. Als ich sein Alter erfuhr, staunte ich nicht schlecht. Das gibt es doch nicht. Vor Kurzem warst Du doch noch so und so alt. Bei diesen Anlässen wird mir immer bewusst, wie schnell die Zeit doch vergeht. Es heißt ja, wenn man ein gewisses Alter erreicht, desto mehr hat man das Gefühl, dass sich die Uhr schneller dreht. Es ist ein psychologisches Phänomen. Alle Freunde meines Alters sind sich darin einig, dass das Leben irgendwie immer zügiger verläuft. Meine Güte, bald ist schon wieder Weihnachten - oder: In einigen Wochen haben wir bereits das Jahr 2024! Was hilft gegen diese nicht immer schönen Gedanken? Mein Tipp: Nicht groß darüber nachdenken und vor allem: viel unternehmen. So wenig wie möglich an morgen und vor allem an übermorgen denken. Jeden Tag genießen. So wie beim Geburtstag meines Freundes.

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben