Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Medaillenregen für Kano-Judoka

Eine Ausbeute, die sich sehen lassen kann: 24 Judoka der Judoschule Kano Bremerhaven haben beim 25. Teufel-Turnier in Garbsen 29 Medaillen erkämpft. Die Konkurrenz kam aus ganz Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden.

Judoka posieren in ihren Anzügen und mit Medaillen um den Hals für die Kamera.

Von der Judoschule Kano fuhr keines dieser Talente, die von Gheorghe-Laurentiu Marin (rechts) trainiert werden, ohne Medaille nach Hause. Foto: Marin

Bei dem Turnier waren mehr als 400 Judoka gemeldet. Gekämpft wurde auf vier Matten in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Am ersten Tag fanden die Kämpfe der männlichen und weiblichen Judoka in den Altersklassen U18 und U13 statt, am Tag darauf starteten die Kämpfer der U15.

Besondere Leistungen erzielten Aaron Marin (11) und Abu-Darda Tashtamirov (12), welche in den Altersklassen U13 und U15 alle ihre Kämpfe gewannen und jeweils zwei Goldmedaillen erkämpften. Die vierzehnjährige Zhannat Tashtamirova entschied ebenfalls alle Kämpfe für sich und gewann Gold in der Altersklasse U15 und U18.

14-jährige Amina Kurbanova holt zweimal Silber

Insgesamt gewannen die Kano-Judoka am Wochenende 29 Medaillen (15x Gold, 8x Silber und 6x Bronze). Acht Kämpfer starteten erfolgreich in jeweils zwei Gewichtsklassen. Amina Kurbanova (14): Silber U18 und U15, Bogdan Oloinic (11): Bronze U13, Silber U15, Abdulrahman AlAwad (11): Bronze U15, Gold U13, Mariam Pecaeva (14): Silber U18, Gold U15.

Trainer Gheorghe-Laurentiu Marin ist stolz auf seine Judoka: „Es sind sehr gute Ergebnisse und eine gute Vorbereitung für die weiteren Turniere, an denen die Kämpfer teilnehmen werden.“

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben