Dagegen sind die Gäste aus Lüneburg auf einen der fünf Abstiegsplätze abgerutscht. Das Tor des Tages schoss Marcel Meyer elf Minuten vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Christopher Blank. Für Trainer Joshua von Glahn war es ein erster „Schritt in die richtige Richtung“, mehr nicht.
Beide Teams hatten es auf dem Kunstrasenplatz vor 200 Zuschauern bei Sturm und Regen nicht einfach. Die Grün-Schwarzen kamen besser in die Partie und belohnten sich mit dem Führungstreffer von Meyer, der nach Zuspiel von Luis Noe das Leder aus zehn Metern über die Linie schoss.
Mannschaft hat den Matchplan umgesetzt
„Wir wollten mutig agieren und den MTV früh anlaufen. Den Matchplan haben die Männer gut umgesetzt. Nach dem Seitenwechsel hatte David Subasic noch zwei gute Möglichkeiten auf dem Fuß und hätte das Spiel früher entscheiden können. In der Schlussphase sind die Lüneburger mutiger geworden, aber unter dem Strich geht der Heimsieg in Ordnung“, fasste der FC-Coach den wichtigen „Dreier“ zusammen, der auf Torjäger Finn-Niklas Klaus (Urlaub) verzichten musste.
FC Hagen/Uthlede: Rode - Jason Lehmkuhl, Deppe, Schoppenhauer, Wegener (59. Subasic) , Feldmann, Minns, Meyer (76. Nagel), Birreck, Müller, Noe (83. Wegner). Tor des Tages: Marcel Meyer (34.). (vs)