Sechs Teams gingen nach zwei kurzfristigen Absagen bei der neunten Auflage des Turniers bei bestem Beachsoccer-Wetter an den Start. In der Gruppe A dominierten die Waller Füchse souverän.
Sie starteten mit einem 3:0 gegen die Sonntagskicker und legten mit einem deutlichen 5:1 gegen das einzige reine Frauenteam des Turniers nach, den FC Union 60. Auch die Sonntagskicker sicherten sich mit einem 4:1-Sieg gegen Union 60 den Einzug ins Halbfinale. Für die Unionerinnen blieb somit nur das Spiel um Platz fünf.
Beachsoccer-Final-Highlight mit allem Drum und Dran
In Gruppe B ließen die Maller Jungs nichts anbrennen: Mit einem 2:1-Sieg gegen die Hochschule Bremerhaven und einem klaren 5:0 gegen das Mixed-Team des FC Riensberg zogen sie verlustpunktfrei ins Halbfinale ein.
Das große Finale zwischen den beiden Teams des TV Bremen-Walle 1875, den Maller Jungs und den Waller Füchsen, entwickelte sich zu einem echten Beachsoccer-Highlight und bildete einen würdigen Abschluss des Turniertages.
Duell auf Augenhöhe
Die Zuschauerinnen und Zuschauer im Weser-Strandbad erlebten ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende waren es die Maller Jungs, die mit 3:2 knapp die Oberhand behielten. Mit dem verdienten Turniersieg in der Tasche nahmen sie unter Applaus den Siegerpokal aus den Händen von Alexey Dietz (AOK Bremen/Bremerhaven) und BFV-Vizepräsidentin Ulrike Geithe entgegen.
Ergebnisse: 1. Maller Jungs, 2. Waller Füchse, 3. Sonntagskicker, 4. FC Riensberg, 5. FC Union 60, 6. Hochschule