Gleich zum Start wartet auf die Damen der SG LTS/KC Nordlichter in Uelzen mit Grün-Weiß Cuxhaven und der SG Eberswalde zwei dicke Brocken. Zumal die Leherinnen in der Sommerpause gleich drei Abgänge verkraften mussten, denn Monique Breitschuh, Sabrina Fischer-Hartmann und Chantal Hartmann stehen für eine weitere Saison nicht zur Verfügung.
Glücklicherweise konnte das entstandene Loch gestopft werden, denn Marina Clauß stößt wieder zur Mannschaft. Ebenso ist Dominique Köhler mit dabei, die reaktiviert werden konnte. Schließlich konnte man noch kurz vor Saisonbeginn mit Kathleen Albert ein hoffnungsvolles Talent von Carat Bremen loseisen. Mit den etablierten Spielerinnen Anja Hoppe, Carmen Bötjer, Claudia Lippka und Ines Onken soll nun der Klassenerhalt möglichst schnell erreicht werden.
LTS-Kegler erwarten zwei Kracher zum Heimspiel
Die Herren der LTS Bremerhaven haben zu Beginn gleich zwei Kracher im Bürgerhaus Lehe zu Gast. Am Samstag, 13. September, um 13 Uhr kommt es zum Derby gegen den KC Störtebeker Bremen, die nach einjähriger Abstinenz den Wiederaufstieg geschafft haben und ganz bestimmt den Lehern das Leben schwer machen wollen.
Nicht einfacher wird es am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr, wenn die KSG Lüneburg ihre Visitenkarte abgibt. Die Niedersachsen gelten als Mitfavorit auf die Meisterschaft. Da muss sich die Mannschaft um Kapitän Jens Kohlenberg strecken, damit die Punkte in der Seestadt bleiben. Personell hat sich gegenüber der Vorsaison nichts verändert. Als Saisonziel wurden die Top 3 ausgegeben.