LTS hatte nach dem Abstieg aus der Bremenliga mit acht A-Jugendspielern einen Neuanfang gestartet, der am Freitagabend um 21.21 Uhr mit dem Wiederaufstieg in die höchste Bremer Amateurklasse seinen Höhepunkt fand. Nun wollen die „Blauen“ aus dem Speckenbütteler Park die Saison ungeschlagen beenden.
Thielebeule sorgt für die Führung
Die abstiegsbedrohten Weyher spielten mutig nach vorne und konnten bis Sekunden vor der Halbzeit das Tor „sauber“ halten. Dann flog ein Freistoß von Fardin Azizi in den Strafraum, den Lasse Thiele per Kopfballtreffer zum 1:0 nutzen konnte. Nach der Pause überschlugen sich mit fünf Toren in 19 Minuten die Ereignisse. Thielebeule traf aus spitzem Winkel zum 2:0 (49.), doch Keno Behrmann verkürzte zum 1:2 (63.) und nach dem 3:1 (64., Eigentor) zum 2:3 (65.). Nach einer guten Kombination von Thielebeule und Azad Gökdogan schoss Valon Sulja das 4:2 (68.). Den Schlusspunkt setzte Tom Bechstein in der 90. Minute.
LTS holt weitere weitere Talente vom JFV Bremerhaven
Die Leher Turner werden in der kommenden Saison mit Tayler Stöpke, Tjark Wendelken (U19) und Mika Kneifel (U18) drei weitere Jugendspieler vom JFV Bremerhaven ins Team integrieren. Weiter werden Nathanael Thiers (SC Lehe/ Spaden) und Lewin Schult von der TSV Wulsdorf den Aufsteiger verstärken. Das Durchschnittsalter wird weiter sinken, da die Routiniers Gökhan Yücel (Trainer der U17 des JFV) und Ali Moussa (Spielertrainer beim TuSpo Surheide) andere Aufgaben übernehmen.
LTS-Coach will die Arbeit mit jungen Spielern fortsetzen
„Wir haben richtig gute Nachwuchskicker, die sich großartig entwickeln. Wir produzieren regelmäßig Talente und konsumieren sie nicht. Alle anderen Vereine profitieren von unserer Arbeit. Wir werden auch in Zukunft mit jüngeren Spielern unseren Weg gehen und sie auch auf neuen Spielerpositionen stark machen. Wie beispielsweise Augusto Correia Nguema, der in Wulsdorf Mittelstürmer war, oder Fardin Azizi, der als Zehner spielte. Jetzt spielen beide auf der Sechserposition und sind aus dem Kader nicht mehr wegzudenken“ sagte Pinter.
Feier vom LTS-Platz in die „Alte Bürger“ verlegt
Der LTS-Coach wurde ebenso wie Dennis Thermer von seinen Jungs mächtig durch die Luft gewirbelt. Torjäger Thielebeule musste eine "Eisdusche" von seinen Mannschaftskameraden über sich ergehen lassen. Später verlegte der Meister die Feierlichkeiten vom LTS-Platz bis in den frühen Morgenstunden in die „Alte Bürger".