Gastgeber war der Ausschuss „Frauen und Gleichstellung im Sport“ des LSB Bremen. Die Veranstaltung, auch bekannt als „Nordtagung“, dient seit fast vierzig Jahren der Vernetzung und dem Austausch zur Förderung der Gleichstellung von Frauen im Sport.
Zusammenarbeit zwischen Nord und Süd verbessern
Erstmals wurden auch Vertreterinnen der süddeutschen Landessportbünde einbezogen, um die Zusammenarbeit zwischen Nord und Süd zu stärken. Diese Entscheidung wurde auf der DOSB-Konferenz für Frauen, Vielfalt und Geschlechtergleichstellung getroffen.
Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Präsidentin des LSB Bremen, betonte die Bedeutung der neuen Gleichstellungsordnung, die eine Mindestquote von 30 Prozent weiblicher Mitglieder in den Gremien festlegt. Doch besonders bei Frauen in Führungspositionen, der Sichtbarkeit von Frauen und der Gewinnung von Trainerinnen gebe es noch viele Herausforderungen.
Erfahrungsaustausch und Ziele
Ayten Kocaoğlu, die neue Vorsitzende des Ausschusses Frauen und Gleichstellung im Sport des LSB Bremen, eröffnete die Tagung. Gemeinsam mit Helke Behrendt, Sprecherin der Nord-LSBs, stellte sie die Gleichstellungsarbeit des LSB Bremen vor. Der Fokus lag auf dem Erfahrungsaustausch und den Zielsetzungen zur Förderung von Frauen, Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit im Sport.
Das nächste Treffen der Gleichstellungsvertretungen wird in Niedersachsen stattfinden.