Damit rutscht der Klassenneuling vor dem Kellerduell gegen den vorletzten SV Beckdorf nach der vierten Niederlage in Folge auf den drittletzten Platz ab. Die Schiffdorfer hatten den besseren Start und führten nach Toren von Leif Brandt, Julian Langwucht, Jannik Göbel und Ole Andersen mit 4:2 (5.). Danach haben sich die Gastgeber geschüttelt und das Blatt innerhalb von zehn Minuten zum 11:6 gedreht. Bollhöfer zog die Auszeit, doch seine Mannschaft kam erst nach dem 11:17 (25.) wieder besser ins Spiel, verkürzte bis zur Pause durch Daniel Brandt zum 16:19 und konnte durch Niklas Aukschlat zum 24:24 und Joel Hoppe zum 27:27 (49.) ausgleichen.
Der fünfte Siebenmeter von Aukschlat, der bis dahin vier verwandeln konnte, brachte die Schiffdorfer auf die Verliererstraße. Der Rechtsaußen vergab das 28:28; 29 Sekunden später traf MTV-Akteur Paul Nwachukwu Mbanefo per Strafwurf zum 29:27. Lasse Giese erhöhte zum 30:27, doch Leif Brandt konnte noch einmal zum 29:31 (57.) verkürzen. Danach machten Torjäger Giese mit zwei weiteren Siebenmetern und Milan Vuckovic mit seinem sechsten Treffer den Sack für den Tabellenachten zum 34:29-Heimsieg zu.
„Zwei kleine Fehler haben Unterschied gemacht“
„Das war von beiden Mannschaften ein megagutes Spiel. Meine Jungs haben sich deutlich verbessert und einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Wir waren drauf und dran, das Spiel zu kippen. Am Ende haben zwei kleine Fehler den Unterschied gemacht“, blickt Bollhöfer positiv auf den kommenden Sonnabend.
TV Schiffdorf: Ketteler, Pilati – Hoppe (8), Aukschlat (8/4), Leif Brandt (3), Jannik Göbel (3), Olsowski (2), Langwucht (2), Daniel Brandt (1), Ole Andersen (1), Gretschel (1), Philipp Habermann, Rafael Steffens, Koltrowitz, Klink.