Der Ausschuss für Sport und Freizeit hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig Zuschüsse in Höhe von 35.600 Euro bewilligt. Mit 6.500 Euro erhalten die erfolgreichen Rollkunstläufer des ERC Bremerhaven die größte Einzel-Zuwendung. Der Bürgerpark-Club hatte unter anderem für sportpsychologisches Coaching für Bundeskader-Athleten sowie Athletiktraining, Ballett und Choreografie einen Zuschuss in Höhe von 18.000 Euro beantragt. Die Leistungsschwimmer des OSC Bremerhaven werden im Hinblick auf die Schwimmbahngebühren mit 5.300 Euro unterstützt, die Rhythmischen Sportgymnastinnen des OSC erhalten 5.000 Euro als Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Trainingsstützpunkt Bremen. Die Reisen zu den Auswärtsspielen in der Regionalliga Nord, die dem JFV Bremerhaven mit seinen U15- und U19-Fußballern bevorstehen, werden vom Sportausschuss mit 3.600 Euro gefördert.
Die Anträge übersteigen die Möglichkeiten deutlich
Auf der Liste finden sich unter anderem auch die Tennis-Damen des Bremerhavener TV nach ihrem Aufstieg in die Regionalliga Nord-Ost (2.000 Euro), der Bremerhavener Ruderverein mit der WM-Kandidatin Luise Reusch (1.000 Euro) und das B-Team der TSG Bremerhaven (1.500 Euro). Den bewilligten Zuschüssen von 35.600 Euro stehen allerdings Anträge über 180.395,50 Euro der Bremerhavener Vereine gegenüber. Die Gesamtkosten der geförderten Maßnahmen liegen sogar bei 278.359,50 Euro. Ohne Eigenbeteiligung der Vereine und Sponsoren geht es also nicht.