Die anderen Bremen- und Landesligisten aus Bremerhaven haben sich mit deutlichen Siegen in die zweite Runde geschossen, die vom 29. bis 31. August ausgetragen wird. Dann sind auch der Regionalligist Bremer SV gegen den ESC Geestemünde und Titelverteidiger FC Oberneuland gegen den SV Grohn mit von der Partie, die ein Freilos hatten.
Die Leher TS von Trainer Sasa Pinter bekam Miguel Troue nicht in den Griff, der die Gastgeber mit 3:0 in Front schoss. Danach wachte der zwei Klassen höher spielende Gast auf und antwortete mit einem Doppelschlag von Torjäger Gökhan Yücel, der in der 93. Minute per Strafstoß auch das 3:3 erzielte. Aber Enes Ali Külünk bestrafte die „Blauen“ mit dem 4:3 (90.+5) für den pomadigen Auftritt in den ersten 45 Minuten. „Meine Mannschaft hatte heute nicht die richtige Einstellung und hat sich schwach präsentiert“, ärgerte sich Pinter. „Wir waren viel zu naiv, um uns zumindest ins Elfmeterschießen zu retten.“
ESC Geestemünde feiert 7:1-Sieg
Der ESC Geestemünde besiegte standardgemäß mit 7:1 beim Kreispokalsieger TSV Imsum, der bis zur 37. Minute seinen Kasten sauber halten konnte. Dann legten noch Seli Qorri (2) und Antonia Tatar mit drei Treffern vor der Pause den Grundstein für den Einzug in die nächste Runde. Der OSC Bremerhaven gewann beim Kreisligisten CF Viktoria Bremen 05 mit 5:1. Torjäger Jan Niklas Kersten steuerte drei „Buden“ zum Pflichtsieg bei. „Das war ein typisches Pokalspiel. Vor der Pause haben wir uns ein wenig schwergetan, aber danach gesteigert und deutlich aktiver agiert. Am Ende zählt das Weiterkommen, egal ob 5:1, 8:1 oder 9:1“, sagte Trainer Dennis Ley.
Wulsdorf und Surheide siegen ohne Gegentor
Landesligist TSV Wulsdorf gewann mit 6:0 beim Kreisligisten DJK Germania Blumenthal. „Das war der erwartete Pflichtsieg. Leider haben wir weitere Tormöglichkeiten nicht souverän ausgenutzt. Die Tore, die wir aber erzielt haben, wurden mit schönen Kombinationen herausgespielt, so wie wir es wollten“, sagte Trainerin Nicole Klockmann. Der TuSpo Surheide gewann bei hitzigen Gastgebern von der SG Bremen-Ost mit 2:0. „Am besten war heute, dass wir keinen verletzten Spieler haben und uns in die zweite Runde geschossen haben. Das war ein biestiges Spiel. Die Bremer hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie vier oder fünf Rote Karten bekommen hätten“, sagte Trainer Angelo Pauls.
TSV Imsum - ESC Geestemünde 1:7
Tore: 0:1/0:3/1:6 (37./43./81.) Qorri, 0:2 (40.) Tatar, 0:4 (57.) Tjark Vogler, 0:5 (61.) Schönewolf, 1:5 (73.) Rodrigues-Casanova, 1:7 (84.) Denkgelen.
Germania Blumenthal – TSV Wulsdorf 0:6
Tore: 0:1/0:2 (4./29.) Salduz, 0:3 (31.) Mourad, 0:4 (41.) Abdulsatar, 0:5/0:6 (83./90.) Ngueme
SG Bremen-Ost – TuSpo Surheide 0:2.
Tore: 0:1 (8.) Espogeira Graca, 0:2 (49.) Kück
Viktoria Bremen 05 - OSC Bremerhaven 1:5
Tore: 0:1/0:3/1:4 (8./57. Elfmeter, 73.) Kersten, 0:2 (29.) Daudi, Elfmeter. 1:3 (63.) Sönmez, Elfmeter. 1:5 (89.) Hofmann
ATSV Sebaldsbrück - Leher TS 3:4
Tore: 1:0/2:0/3:0 (16./45./47.) Troue, 1:3/2:3/3:3 (61./62./90.+3 Elfmeter) Yücel, 4:3 (90.+5) Külunk
Lehe Spaden - Woltmershausen 1:5
Bremerhaven United - TuS Komet/Arsten 0:10
FC Sparta - OT Bremen 0:4
SFL Bremerhaven - SV Grohn 0:5
Geestemünder TV - Blumenthaler SV 0:13