In der Partie gegen die Hauptstädterinnen, die auf der Kegelsportanlage in Winsen (Luhe) ausgetargen wurde, startete Anja Hoppe (+34) sehr konzentriert und leistete sich kaum Fehlwürfe, während bei Sabrina Fischer-Hartmann (-6:42) nicht viel zusammenlief.
Im Mittelgang zeigte Carmen Bötjer (47:30) einmal mehr ihre gute Form und Monique Breitschuh (8:11) verlor auch nur wenige Hölzer zu ihrer Konkurrentin. In der Schlussachse zogen Ines Onken (59:44) mit dem Tageshöchstholz und Claudia Lippka (56:47) ihren Gegnerinnen schnell den Zahn und besorgten die ersten drei Punkte des Tages.
Lippka lässt gegen Eberswalde nichts anbrennen
Gegen die SG Eberswalde spielte Hoppe (40:34) wieder stark, Chantal Hartmann (-6:15) verpasste durch zu viele Fehlwürfe ein besseres Ergebnis. Bötjer (42:25) und Breitschuh (35:10) konnten den Brandenburgerinnen einige Hölzer abnehmen, sodass die Schlussachse der Nordlichter mit einem Vorsprung von 43 Hölzer auf die Bahn ging.
Onken (37:47) hatte anfangs einige Probleme und lag zeitweise schon 20 Hölzer im Rückstand, berappelte sich dann wieder und konnte noch einige Punkte wiedergutmachen. Lippka (44:44) ließ nichts anbrennen und freute sich mit ihrem Team über einen letztlich souveränen Sieg.
Seestadt-Frauen klettern auf Rang vier
Durch die sechs Punkte kletterten die SG-Ladies auf Platz vier und können am letzten Spieltag in vier Wochen in Lüneburg noch auf das Siegertreppchen springen. Dafür reicht ein Sieg gegen 08-19 Hamburg, denn die beiden Mannschaften vor den Leherinnen spielen gegeneinander, somit bleibt ein Team ohne Punkte. Der neue Deutschen Meister steht bereits fest und ist der alte, die SG Union Oberschöneweide.