Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Landessportbund Bremen stellt bei Klausurtagung Forderungen an die Politik

Das Präsidium des Landessportbundes Bremen (LSB) hat in einer Klausurtagung am Wochenende in Bremerhaven über die aktuelle Lage und die Herausforderungen des Sports in Bremen diskutiert und dazu wichtige Beschlüsse gefasst.

So forderte Eva Quante-Brandt den Bremer Senat dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt nicht umgesetzt werden. „Das gilt für die Programme Sport und Integration, Sport gegen Gewalt und Kürzungen im Leistungssport ebenso wie für die geplanten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten“, fasst die LSB-Präsidentin die Position des organisierten Sports zusammen.

Energiekostenzuschuss und mehr Geld für Übungsleiter

Aber auch auf Landesebene liege einiges im Argen. Zu den LSB-Forderungen an den Senat gehört ein Energiekostenzuschuss für die Sportvereine für ihre Vereinsstätten, der unbürokratisch zur Verfügung gestellt werden soll, und die Erhöhung der Übungsleiterpauschalen sowie die kostenfreie Ausbildung von Übungsleitern. Darüber hinaus soll der Senat die Sanierungsprogramme für die Sportinfrastruktur mit mehr finanziellen Mitteln hinterlegen.

Der LSB wird Anfang des Jahres 2024 wieder zu einem Sporthearing mit Vertretern aus Politik und Verbänden einladen. Dabei soll der bereits zur letzten Bürgerschaftswahl begonnene konstruktiv-kritische Dialog fortgesetzt werden. Der Vizepräsident des LSB, Jens Steinmann, bewertet die Tagung: „Wir haben an beiden Tagen intensiv und durchgängig konstruktiv diskutiert und im Ergebnis sehr gute Beschlüsse für den LSB und die Entwicklung des Sports im Lande Bremen gefasst.“

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben