Moin

Kroatien, Slowenien und Österreich - dieser Urlaub ist der reinste Hammer

Auch der schönste Urlaub geht einmal vorbei. In diesem Sommer ist er besonders ereignisreich - und lehrreich. Von zu Hause geht es nach Hamburg-Altona und vom dortigen Bahnhof mit dem Autoreisezug über Nacht ins österreichische Villach. Dann, mehr oder weniger ausgeruht, in Richtung Slowenien. Am frühen Abend halten wir irgendwo nahe dem Meer an und halten nach einer Bleibe Ausschau. Mit Webportals zur Buchung von Unterkünften kein großes Problem. Außerdem gibt es in diesen Urlaubsregionen zahllose Hinweisschilder für private Appartements. Gut geschlafen setzen wir fünf uns wieder ins Auto und fahren ins kroatische Split. Vom Hafen bringt uns die „Adrialinie“ auf die Insel Brac. Es folgt eine halbstündige Fahrt in den Ort Bol, wo uns ein All-inclusive-Hotel erwartet. Das heißt: zehn Tage essen und trinken, was das Zeug hält, sonnen und baden. Die netten Touristen, vorwiegend aus Österreich und der Slowakei, sorgen auch für tolle Erlebnisse. Auch diese Zeit vergeht schnell. Zurück geht es wieder nach Slowenien - in einen modernen Bauernhof nahe der Hauptstadt Ljubljana. Nach drei Tagen dort ist es mit dem 30 Grad und mehr vorbei. In einem pittoresken österreichischen Touristenstädtchen bleiben wir zwei Tage, ehe es gen Innsbruck geht. Einer Shoppingtour schließt sich die Rückreise mit dem Autoreisezug nach Hamburg an. Fazit: richtig schön Urlaub gemacht.

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben