Die erste Qualifikationsrunde wurde bereits Ende Juni in Ankelohe ausgetragen, in Dorum findet nun die zweite Quali für die Kreismeisterschaft-Finalprüfungen während der Elmloher Reitertage vom 1. bis 4. August statt.
Eingebettet ist diese Wertung in insgesamt 30 Prüfungen an den zwei Turniertagen. Von der Führzügelklasse über Jungpferdeprüfungen bis hin zu Spring- und Dressurprüfungen der Klasse M*.
Das Motto lautet Blühstreifen statt Turnierschleifen
Zudem gilt wieder das Motto: Blühstreifen statt Turnierschleifen. Wenn Teilnehmer bei einer Platzierung auf ihre Schleife aus Polyester verzichten, dann legt der Verein im nächsten Frühjahr Blühstreifen auf der Anlage an. Diese werden umso größer, je mehr Reiter sich beteiligen.
Im vergangenen Jahr wurde dies in allen Alters- und Leistungsklassen angenommen - auch bei den Kleinen. Wie der Verein mitteilte, haben schätzungsweise 30 bis 40 Prozent aller Reiter davon Gebrauch gemacht. Welche Schleife allerdings nie ersetzt wurde, war die goldene.
Kinderspielplatz, Wurster Trabrennen und das Flammlachs-Duo
Neben den sportlichen Ereignissen gibt es einen Kinderspielplatz, eine Ausstellung der Klüter-Büddels mit ihren Schlepper-Oldies und ein breites Gastronomieangebot mit Weinbar.
Am Samstag wird das Wurster Flammlachs-Duo zudem Spezialitäten zubereiten. Bei einer Schlepper-Parade werden am Sonntagmittag die Kraftprotze der vergangenen Tage zu bestaunen sein. Ein besonderes Spektakel ist das am Sonntag abschließend stattfindende Wurster Trabrennen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.