Moin Sportsfreunde

Knochenbrüche und blaue Flecken: das brutalste Fußballspiel aller Zeiten

Vor 90 Jahren fand die „Schlacht von Highbury“ statt. Ein Fußballspsiel, das nicht wegen des Ergebnisses in die Geschichte einging.

Fußball-Weltmeister 1934 - viele Fans werden das wissen - war Italien. Als beste Mannschaft jener Zeit aber galt immer England, das die Teilnahme an der WM ‘34 jedoch boykottierte, weil die Austragung nicht nach England vergeben wurde, sondern nach Italien. Insofern war ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Ländern am 14. November 1934, vor 90 Jahren, eine Art Ersatz-Finale, um den „wahren Weltmeister“ zu ermitteln. Das Spiel ging - benannt nach dem Spielort im Arsenal-Stadion in London - als die „Schlacht von Highbury“ in die Geschichte ein, denn es wurde zum wohl brutalsten Spiel der Fußballgeschichte. Ein gebrochenes Bein, ein gebrochener Arm, eine gebrochene Nase, ein kaputter Knöchel, eine zentimeterlange Schnittwunde und unendlich viele blaue Flecken stehen in der Bilanz. England gewann mit 3:2. Einen Platzverweis gab es in der Partie übrigens nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben