Moin Garten

Jungforscher, helft mir: Wer hält die Zaunwinde in Zaun?

Sie ist eine echte Kämpferin und ringt alles nieder: die Zaunwinde. Die Pflanze will einfach ihre weißen Blüten ganz nach oben ins Licht bringen. Der Autorin der Kolumne „Moin Garten“ wäre Hilfe ganz Recht.

Die Zaunwinde sieht mit ihren weißen Blüten sehr schön aus. Für viele Hobby-Gärtner ist sie aber oft ein Ärgernis, weil sie alles zuwuchert.

Die Zaunwinde sieht mit ihren weißen Blüten sehr schön aus. Für viele Hobby-Gärtner ist sie aber oft ein Ärgernis, weil sie alles zuwuchert. Foto: Schutt/dpa

Wo sind sie, meine Jungforscherinnen und Jungforscher? Wer noch ein Untersuchungsobjekt für die nächste „Jugend forscht“-Arbeit sucht, ich hätte da was: die Zaunwinde. An manchen Stellen im Beet wächst vielleicht auch die Ackerwinde. Egal. Diese Pflanzen sind hartnäckig, winden sich um alles, was irgendwie nach oben zeigt. Um Äste von Johannisbeeren oder Felsenbirnen, um Blütenstände der Taglilien, Montbretien oder vom Eiskraut. Wenn nichts da ist, wickeln sich die Sprossachsen eben umeinander. Wenn ich gut gelaunt bin, dann bewundere ich diese Kletterer ob ihrer Strategie. Doch meistens ärgere ich mich über die schnell wachsenden Zaun- und Ackerwinden, weil sie alles hemmungslos unter sich begraben. Was wächst schon so schnell wie sie? Wer diese Eindringlinge untersuchen möchte und mit der vielen Biomasse samt dehnbarer Sprossachsen etwas anzufangen weiß, dem stelle ich meinen Garten zur Verfügung. Als Garden-Lab.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben