Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Junges Wulsdorfer Team will in der Landesliga bestehen

Auf den Saisonstart in der Landesliga freuen sich die Fußballer der TSV Wulsdorf. Der Aufsteiger ist die einzige Mannschaft aus Bremerhaven in der Liga, da der TuSpo Surheide den Sprung in die höhere Bremen-Liga geschafft hat.

Wulsdorfs Trainerin Nicole Klockmann und Co-Trainer Lukas Kretschmann.

Wulsdorfs Trainerin Nicole Klockmann und Co-Trainer Lukas Kretschmann. Foto: Lothar Scheschonka

Nach der langen Vorbereitungsphase mit vielen Testspielen steht für die Mannschaft von Trainerin Nicole Klockmann und Co-Trainer Lukas Kretschmann am Sonnabend beim FC Burg der Aufgalopp in der zweithöchsten Bremer Amateurklasse an.

Die Gastgeber gewannen am vergangenen Sonntag das Lottopokalspiel bei SFL Bremerhaven mit 8:6 (4:4) nach Elfmeterschießen, während die „TSV-Löwen“ ihr Testspiel gegen die U18 des JFV Bremerhaven mit 4:2 siegreich gestalten konnten.

Zwei Neuzugänge vom OSC Bremerhaven

Für den Aufsteiger aus dem Süden der Stadt zählt primär der Klassenerhalt. Neu im Kader sind Jason Weber und Pascal Guscic, die vom Bremen-Ligisten OSC Bremerhaven an die Heinrich-Kappelmannstraße gewechselt sind. Weiter sind Daniel Bicer von der SG Schiffdorf/Sellstedt/Bramel, Mahmut Gündogdu von der SG Landwürden, Dominik Hucke (vom SC Lehe Spaden) und Rückkehrer Jan Karstens (vom TSV Stotel) neu dabei. „Wir haben uns gezielt verstärkt und freuen uns auf die neue Herausforderung. Für meine jungen Spieler mit ihren 19 und 20 Jahren ist es ein Erlebnis, da sie noch keine Landesliga gespielt haben. Wir sind stolz auf die vergangenen drei Jahre. Der Aufstieg war nicht geplant. Aber am Ende konnten wir uns dagegen nicht mehr wehren. Das wird eine interessante Reise“, berichtet Trainerin Klockmann, die eine neue Nummer eins zwischen den Pfosten hat.

Mittelfeldspieler wechselt ins Tor

Der 33-jährige Mittelfeldspieler Nico-Marcel Palm will kürzertreten, da er seine Mannschaft im Mittelfeld gut aufgestellt sieht. „Aufhören will Marcel aber auch nicht und unbedingt dabeibleiben. Er ist ein super Torwart und hat zwischen den Pfosten mein absolutes Vertrauen“, freut sich Klockmann. Neben Palm streiten sich noch Jan Ehnis und Kevin Lehmann auf der Torhüterposition für die Startelf.

In den Testspielen gegen die Bremen-Ligisten OSC (1:2), LTS (0:3) und ESC (1:7) sowie den U19-Regionalligisten JFV Bremerhaven (1:3) hat die junge Wulsdorfer Mannschaft gezeigt, dass sie über weite Strecken der Partie mithalten konnte. „Das Spiel gegen den ESC klammere ich mal aus, aber diese Tests gegen höherklassige Teams bringen dich auch weiter. Die älteren Zuschauer schätzen den Einsatz meiner unverbrauchten Jungs. Sie können neue Geschichte schreiben und Wulsdorf wieder zum Leben erwecken“, betont Klockmann das gute Miteinander im gesamten Kollektiv. „Wir wärmen uns immer gut auf und sind stolz, dass wir in der vergangenen Saison nur eine Bänderverletzung hatten“, so die TSV-Trainerin.

In dieser Woche wurde noch dreimal mit den Schwerpunkten Stabilität, Ausdauer, Pressingphasen und Torabschluss trainiert.

Die „Löwen“ wollen bissig in die neue Spielzeit starten. Nach der Auswärtspartie in Burg freut sich Teammanager und Abteilungsleiter Lutz Stürcken auf das erste Heimspiel am 4. September um 14 Uhr gegen den Bremen-Liga-Absteiger Habenhauser FV, bevor es eine Woche später zum Aufsteiger-Duell zum ATS Buntentor geht. Nach dem zweiten Heimspiel am 18. September gegen OT Bremen dürfte sich der erste Trend abzeichnen, wohin die Reise der Seestädter gehen könnte. Danach stehen schwere Auswärtsspiele beim Bremen-Liga-Absteiger SC Borgfeld und Tura Bremen auf dem Programm.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben