Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Jugendhandball: Schiffdorf freut sich trotz Niederlage über Verbleib in Oberliga

Bis auf die B-Jugend des TV Schiffdorf konnten die Nachwuchs-Handballer ihren Heimvorteil nicht nutzen und mussten in der Verbands- und Landesliga Niederlagen einstecken. Ebenso die A-Jugend des TV Schiffdorf in der Oberliga.

Das Team von Trainer Michael Bollhöfer verlor beim Meister TV Bissendorf-Holte mit 29:44 und beendet die Saison auf Platz fünf. Dennoch hatte Bollhöfer nach der Schlusssirene eine positive Nachricht zu vermelden: „In der neuen Spielzeit sind nicht vier, sondern die ersten fünf Teams für die Oberliga gesetzt, sodass wir uns nicht mehr qualifizieren müssen. Das ist für den Verein wichtig. Mit seinen heutigen 14 Toren wurde Jannik Göbel Torschützenkönig der Oberliga. Darauf können wir alle stolz sein“, freute sich Bollhöfer. Linkshänder Göbel warf 190 Tore und setzte sich vor Hendrik Jahn vom Viertplatzierten TV Dinklage (180) durch. Göbels Mannschaftskollege Peer Werkmeister rangiert mit 112 Buden auf Rang sechs.

B-Jugend ohne Relegation in der Verbandsliga spielberechtigt

Auch Schiffdorfs B-Jugendtrainer Jens-Peter Andersen hatte nach dem 35:26-Heimsieg gegen die HSG Verden/Aller allen Grund zur Freude, da sich seine Nachwuchskönner im direkten Vergleich um Platz vier durchgesetzt hatten und in der kommenden Saison ohne Relegation in der Verbandsliga spielberechtigt sind.

Bis zum 18:18 konnte der Fünfte aus Verden mithalten. Danach legten Erik Habermann und Keke Gretschel mit ihren Treffern zum 22:18 den Grundstein zum wichtigen Sieg. „Nach der Vier-Tore-Führung haben wir an Sicherheit gewonnen und deutlich flüssiger als vor der Halbzeit (13:13) gespielt“, sagte Andersen nach der Schlusssirene am Feldkamp.

HSG Geestland spielt im Derby gegen Hagener SV

Dagegen mussten die männlichen C- und B-Jugendteams der HSG Geestland im „Vereinsduell“ gegen den TV Oyten Niederlagen einstecken. Vor allem die B-Junioren verlor als Tabellendritter nach einem lethargischen Start (1:6) überraschend gegen das Schlusslicht mit 30:32. Die C-Jugend war in der Partie des gastgebenden Vierten gegen den Fünften chancenlos und verlor deutlich mit 22:36. Am Sonnabend steht am letzten Spieltag das Derby gegen den Hagener SV an. Anwurf ist um 14 Uhr in der Sporthalle am Nordeschweg.

HG Bremerhaven schnuppert am Überraschungssieg

Die weibliche B-Jugend der HG Bremerhaven schnupperte nach den Toren von Kaja Suhrhoff und Hedy Gretschel in Unterzahl zur 23:21-Führung an einem Überraschungssieg gegen den Tabellenführer Buxtehuder SV II. Doch die Gäste drehten das Blatt zum 24:23. Dann glich Merle Mahnken zum 24:24 aus, bevor Jette Lüer nach einem Fußanspiel, das nicht gepfiffen wurde, 15 Sekunden vor Schluss noch zum glücklichen 25:24-Auswärtssieg für den Spitzenreiter traf, der vor dem finalen Spieltag die Tabelle mit einem Punkt vor der HG Jever/Schortens anführt. Beide Mannschaften treffen am Sonnabend in Buxtehude aufeinander. Die HGB von Trainer Frank Mahnken reist am Sonntag zum Schlusslicht TuS BW Lohne und will den fünften Saisonsieg einspielen: „Das war ein bombastisches Spiel meiner Mädels, die gezeigt haben, was sie dazugelernt haben.“

C-Jugend kann sich in Tabelle nicht mehr verbessern

Die weibliche C-Jugend der HG Bremerhaven verlor die Heimpartie gegen den Landesliga-Dritten von der JSG Wilhelmshaven und reist am Sonntag zum finalen Spieltag zum Vierten von der HSG Schwanewede/Neuenkirchen. Egal wie die Partie ausgeht, die Bremerhavenerinnen werden die Saison als Neunter und Vorletzter beenden.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben