Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Jugendfußball: Die Unterschiede zwischen einer JSG und einem JFV einfach erklärt

Im Fußball finden sich viele verschiedene Vereinsbezeichnungen. Besonders im Jugendfußball begegnet man zunehmend den Kürzeln JSG und JFV. Beide stehen für die Förderung des regionalen Fußballs, unterscheiden sich jedoch deutlich.

Jugendfußball

Für eine JSG nicht möglich: Die U17-Fußballer des JFV Bremerhaven spielten vergangene Saison in der Regionalliga. Foto: Polgesek

Es wird elf gegen elf gespielt, und wer am Ende mehr Tore erzielt, gewinnt. Fußball ist einfach - so scheint es zumindest auf den ersten Blick. Doch das stimmt nicht immer, vor allem nicht, wenn es um die Abkürzungen von Vereinsnamen geht. FC steht für Fußballclub, SC für Sportclub. Das ist den meisten bekannt. Doch wofür stehen JFV und JSG, und wie unterscheiden sie sich?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben