Joshua von Glahn kehrt nach zehn Jahren zu seinem Heimatverein zurück. Aus der Jugend des FC wechselte er in die Nachwuchsabteilung der Leher Turnerschaft. Nach drei Spielzeiten in der Oberliga Niedersachsen bei Blau-Weiß Bornreihe musste von Glahn seine aktive Laufbahn im Jahr 2010 aus gesundheitlichen Gründen im Alter von 21 Jahren beenden.
Trainerkarriere beim JFV Staleke gestartet
Seine Trainerkarriere startete der Bramstedter im JFV Staleke Hagen. Nach der erfolgreichen C-Lizenz-Prüfung im Jahr 2012 wurde er im Sommer 2013 Co-Trainer der 1. Herrenmannschaft im Team von Trainer Florian Leschnik. Gemeinsam gelang dem Aufsteiger der frühzeitige Klassenerhalt in der Landesliga Lüneburg. Nach dem erfolgreichen Jahr an der Blumenstraße führte ihn sein Weg ins Blumenthaler Burgwallstadion, wo er die U 17-Regionalliga-Mannschaft in der Spielzeit 2014/2015 trainierte. Vom BSV führte ihn sein Weg im Sommer 2015 zum JFV Bremerhaven. Im Jugendförderverein trainierte er die U 16/U 17-Teams bis zur Regionalliga.
Vier Spielzeiten beim FC Geestland tätig
Im Jahr 2018 nahm Joshua von Glahn erfolgreich am A-Lizenz-Lehrgang in der Sportschule Kaiserau teil. Nach vier Spielzeiten als Übungsleiter der 1. Frauenmannschaft des FC Geestland in der Frauen Oberliga Niedersachsen West führt den 34-Jährigen sein Weg nun zurück an die Hagener Blumenstraße.
In Hagen hat alles für ihn begonnen
„Ich danke dem FC Hagen/Uthlede und den Verantwortlichen für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die guten Gespräche. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei dem Verein, wo für mich alles begann“, so Joshua von Glahn bei seiner Vorstellung am Montag. „Joshua kennt den Verein, verfügt über viel Erfahrung aus seiner aktiven Zeit und möchte bei uns den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere gehen, sagt Hagens Vorsitzender Marco Vehrenkamp.