Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Joker Rös schießt den FC Hagen/Uthlede zum Sieg

Nachdem zuletzt nur ein Punkt aus zwei Partien heraussprang, hat der FC Hagen/Uthlede in der Fußball-Landesliga wieder einen Sieg eingespielt. Mit einem Joker-Tor gewann das Team von Trainer Tjark Seidenberg mit 3:1 gegen den VfL Güldenstern Stade.

Tjark Seidenberg

Trainer Tjark Seidenberg sieht den FC Hagen/Uthlede nach einer holprigen Wintervorbereitung wieder in der Spur. Foto: Julian Berndt

„Darauf können wir aufbauen. Wir hatten jetzt zwei ordentliche Spiele nacheinander, nachdem wir letzte Woche eigentlich schon hätten gewinnen müssen. Wir sind nach einer holprigen Wintervorbereitung wieder in der Spur“, analysierte Trainer Tjark Seidenberg nach dem Heimsieg an der Blumenstraße.

Besonders freute er sich über den entscheidenden Treffer von Ole Rös, den er erst in der 70. Spielminute eingewechselt hatte. 15 Zeigerumdrehungen später besorgte der erst 19 Jahre alte Joker das 2:1. „Da hatte ich mal ein glückliches Händchen. Das gehört auch dazu“, sagte Seidenberg schmunzelnd. „Nein im Ernst: Ich freue mich vor allem auch für ihn. Er ist ein junger Kerl und es war sein erstes Tor im Trikot des FC Hagen/Uthlede. Er gibt im Training immer Gas und es ist schön, wenn die Jungs sich dann auch belohnen.“ Und es war nicht irgendein Tor, sondern gleich ein spektakulärer seitlicher Volleyschuss aus dem Rückraum nach einem langen Einwurf. „Den muss man erstmal so machen“, so Seidenberg. Kurz darauf traf nach einer Ecke auch noch Marcel Meyer per Kopf zum 3:1-Endstand (90.).

Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit

Nach einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit war der Sieg verdient. Die zweiten 45 Minuten beherrschten klar die Hausherren, nachdem sie schwach in die Partie gestartet waren. Aus dem Nichts hatte Jan Hasselmann die Hagener zwar mit einem glücklich abgefälschten Distanzschuss in Führung gebracht (19.), was der Elf mehr Sicherheit gab. Doch eine Unachtsamkeit brachte noch vor der Pause den unnötigen 1:1-Ausgleich der Stader. „Da war ich richtig stinkig. Da hat unser Innenverteidiger nach einem langen Ball im Duell gar nicht gut ausgesehen und Demirelli lief dann frei auf den Torwart zu“, ärgerte sich der Trainer. Das war am Ende jedoch vergessen.

Mit dem Erfolg festigte der FC Hagen/Uthlede den vierten Tabellenplatz. Elf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der FC Hagen/Uthlede derzeit auf dem Konto. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FC Hagen/Uthlede aber noch Luft nach oben.

H/U: Rode - Schoppenhauer, Franke, Deppe, Stürcken, Lehmkuhl (70. Rös), Tienken, Duell, Hausmann, Meyer, Hasselmann (83. Albritton).

Tore: 1:0 Hasselmann (19.), 1:1 Demirelli (35.), 2:1 Rös (85.), 3:1 Meyer (90.)

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben