Beide JFV-Teams müssen das Kellerduell gewinnen, wenn sie am Ende die Klasse halten wollen. Dabei haben die U17-Kicker gegen die Borgfelder, die erst sechs Punkte eingespielt haben, wohl die leichtere Aufgabe. „Traditionell sind es immer enge Spiele. Beide wollen und müssen gewinnen“, warnt Max Janßen vor dem Tabellenletzten.
Der Coach erwartet von seinen Nachwuchskicker einen konzentrierten Auftritt, gepaart mit einem flüssigen Spielaufbau. „Drei Punkte mehr auf dem Konto sind wichtig für das Klima in der Mannschaft. Wir müssen diszipliniert verteidigen und vorne abschlussstark sein.“ Ob Offensivspieler Mahdi Srour, der angeschlagen ist, spielen kann, ist ebenso ungewiss wie der Einsatz von Tyler Bechtold-Ferreira und Henry Trautmann. Ein Ausfall des Trios würde den Drittletzten in seinen Offensivbemühungen enorm schwächen. Da muss die Physioabteilung bis Sonntag noch ganze Arbeit leisten.
Auf der Leistung gegen Borgfeld aufbauen
Die U15 des JFV ist am Sonnabend ab 12 Uhr beim Tabellendritten Hannover 96 gefordert. Wie die U17 brauchen die C-Junioren als Tabellenvorletzter Punkte im Abstiegskampf. Die Leistung beim jüngsten 2:2 gegen Borgfeld sollte Mut machen. Mit einem Kraftakt konnten die Youngsters in den letzten 180 Sekunden des Spiels den 0:2-Rückstand noch egalisieren.
Cansin Taha Akman fehlt dem JFV
„Wir müssen leidenschaftlich wie gegen Borgfeld oder den HSV verteidigen und blöde Fehler, die in diesem Alter normal sind, reduzieren. Dann haben wir eine Chance, mit Punkten nach Hause zu fahren“, sagt Janßen. Der muss auf Cansin Taha Akman (5. Gelbe Karte) verzichten. „Cansin wird uns sehr fehlen, da er in der zentralen Sechserposition ein wichtiger Spieler und Taktgeber ist“, so der JFV-Coach.