Am Sonnabend um 15.30 Uhr empfängt die U15 am Mecklenburger Weg das Jugendleistungs-Zentrum im SV Meppen. Die Mannschaft von Trainergespann Ali Moussa/Waldemar Maibach will an den 0:0-Achtungserfolg gegen Eintracht Braunschweig anknüpfen und aus der 1:4-Hinspielniederlage vor vier Wochen lernen. „Meppen hat eine gute Offensive, aber mit 21 Gegentreffern in sieben Partien eine anfällige Defensive. Da wollen und müssen wir ansetzen, auch wenn unsere Durchschlagskraft die größte Schwäche ist“, betont Moussa. Erst vier geschossene Tore zeigt deutlich das Manko des Aufsteigers auf. „Wir wissen, was uns erwartet. Die Jungs wollen mit der richtigen Einstellung punkten. Sie müssen die erarbeiteten Standards viel besser nutzen und weiter an der Offensivschwäche arbeiten“, so der JFV-Coach.
Die U19 erwartet morgen um 13 Uhr im Speckenbütteler Park den Niendorfer TSV. „Wir lassen nicht locker und werden nichts unversucht lassen, um in der Liga auch mit Punkten anzukommen. Wir haben in den letzten Spielen mit dem Engagement und der Art und Weise, wie wir das angegangen sind, die richtige Richtung eingeschlagen und haben Anpassungen im gesamten Offensivspiel vorgenommen. Da die Motivation weiter ungebremst ist, erhoffen wir uns gegen einen guten Niendorfer TSV etwas Zählbares zu holen“, berichtet Trainer Sasa Pinter. Mit erst einem gewonnenen Punkt gegen den FC Oberneuland (1:1) steht der Aufsteiger aus der Seestadt mächtig unter Druck, während die Gäste aus Hamburg mit sechs Zählern auf den ersten Nichtabstiegsplatz rangieren.