Das Team von Trainer Max Janßen drehte den frühen 0:1-Rückstand in eine 3:1-Führung und ging nach Abpfiff von Schiedsrichterin Cemre Bengü Aysan als Sieger vom Platz.
Am Ende durften die Gastgeber in Unterzahl über das 3:2 jubeln, da zwei Minuten nach dem strittigen Elfmeter (Zweikampf Schulter an Schulter) U15-Nationalspieler Maximilian Wendt mit der Ampelkarte vom Platz flog.
Der Mittelfeldspieler hatte kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Foul an Ebrima Sallah (35.) die Gelbe-Karte gesehen und acht Minuten vor Ende der regulären Spielzeit die Ampelkarte. „Ich habe nach einem angeblichen Foulspiel den Pfiff der Schiedsrichterin nicht gehört“, beschrieb Wendt die unglückliche Szene. Damit ist er für das Heimspiel am Sonnabend gegen den VfB Lübeck gesperrt.
Janßen: War gute Kollektivleistung
Nach dem Schlusspfiff überwog aber die Freude über den vierten Saisonsieg. „Wir sind heute stolz auf jeden einzelnen Spieler. Das war eine gute Kollektivleistung. Wir haben ihnen in den vergangenen Wochen klargemacht, dass Erfolg nur mit einer Teamleistung möglich ist“, sagte Trainer Janßen nach Spielende.
Seine Jungs mussten in der zweiten Spielminute das 0:1 hinnehmen, als Mittelstürmer Brösel JFV-Keeper Niklas Brickwedel mit dem Torschuss in den linken Torwinkel keine Abwehrmöglichkeit ließ.
Torjäger Atilgan tritt zum 1:1-Unentschieden
Eine taktische Änderung in der Halbzeit brachte den Erfolg für den JFV. Janßen brachte Päper für Zager, der für Güney auf der Sechserposition agierte. Güney sorgte für mehr Druck über die rechte Seite. 180 Sekunden nach dem Seitenwechsel setzte sich Torjäger Atilgan gegen Turay durch und traf zum 1:1. Der JFV setzte nach. Bei einem Freistoß von Güney rutschte 96er-Keeper Thielbeer aus - 2:1-Führung für den JFV.
Fortan hatten die Gastgeber ihre beste Phase und erhöhten durch Innenverteidiger Zeytünli nach der Kopfballvorlage von Wendt zum 3:1. Weiter hatten die Gastgeber bis zum schmeichelhaften Elfmeter für die 96er alles im Griff. Brösel hatte etwas Glück, da Brickwedel mit seinen Händen noch dran war. „Die Innenverteidiger haben heute die Partie entschieden“, meinte Torschütze Zeytünli, der neben Kapitän Donlic im JFV-Zentrum eine starke Leistung bot.
JFV Bremerhaven U15: Brickwedel – Strohmidel (59. Gerbatowski), Donlic, Zeytünli, Neyfeld – Lager (36. Päper), Wendt, Güney, Srour, Sincar (59. Brendel) – Ahmed Atilgan.
Tore: 0:1/2:3 (2./58., Foulelfmeter) Niclas Brösel. 1:1 (38.) Ahmed Atilgan. 2:1 (46.) Elias Güney. 3:1 (50.) Zeytünli.
Gelb-Rote-Karte: Maximilian Wendt (62., JFV Bremerhaven).