Alle Teilnehmenden bekommen eine Einführung an Land, dann geht es ins Wasser. Es werden unter anderem Paddelschläge sowie der Ein- und Ausstieg geübt. Dabei steht der Spaß an vorderster Stelle.
Für Viele ist es einer der ersten Male auf dem Board. Der Kurs fördert das Selbstvertrauen, die Standfestigkeit und gibt Einblicke in diese noch junge Sportart als Inklusionssportart.
Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung
Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Special Olympics ist heute mit nahezu 4 Millionen Athleten in 170 Ländern vertreten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.specialolympics.de/bremen/.