Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

In Stotel kicken 24 Fußballmannschaften um den Sieg

Nach dem Theodor-Meineke Turnier in Loxstedt steht der nächste Höhepunkt für die Fans des Hallenfußballs vor der Tür. Am Wochenende, 21. und 22. Januar 2023, wird in der Stoteler Sporthalle der Allianz-Hajman-Cup ausgetragen.

Die Fußballmannschaft der Leher TS.

Die bislang letzte Auflage des Hallenturniers in Stotel gewann 2020 die Leher TS. Foto: Harneit

Der TSV Stotel als Veranstalter hat 24 Mannschaften aus Stadt und Land eingeladen und ein hochkarätiges Teilnehmerfeld am Start. Auch das Hallenturnier um den Allianz-Hajman-Cup des Fußball-Bezirksligisten musste zwei Jahre pausieren. Umso größer ist die Vorfreude, nun die 12. Auflage ausrichten zu können. Der TSV Stotel konnte das Turnier als bisher einziges Team aus dem Landkreis Cuxhaven gewinnen. Titelverteidiger ist LTS Bremerhaven.

Wie gewohnt wird das Turnier in der Stoteler Sporthalle mit einem Futsal-Ball und Handballtoren ausgetragen. Ein Spiel dauert zehn Minuten. Die Vorrundenspiele starten am Samstag, 21. Janaur, 9.30 Uhr, mit zwölf Mannschaften. Der Eintritt für Zuschauer ist frei.

Zwölf Teams qualifizieren sich für die Endrunde am Sonntag

In der Gruppe „Bäckerei Beckmann“ starten der OSC Bremerhaven, SFL Bremerhaven, TSV Wulsdorf, TSV Stotel Ü32, TSV Wallhöfen und der SV Grohn.

In der Gruppe „Nah&Gut Lachowicz“ sind die SG Stinstedt, TV Loxstedt, VSK Osterholz-Scharmbeck, TSV Abbehausen, FC Sparta Bremerhaven und Titelverteidiger LTS Bremerhaven vertreten.

Ab 15.30 Uhr greifen die nächsten zwölf Teams ins Turnier ein, und es starten die Nachmittagsgruppen. Der Gastgeber TSV Stotel, TuSpo Surheide, 1.FC Osterholz-Scharmbeck, FC Geestland, TSV Imsum und Atlas Delmenhorst II sind in der Gruppe „Janssen Vermietungen“ eingeordnet.

Parallel kämpfen der JFV Bremerhaven, Eintracht Cuxhaven, FC Lune, FC Geestland, SV Beckedorf und LTS II um das Weiterkommen in der Gruppe „Baumzentrum Nord“. Die besten drei jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde am Sonntag.

1.000 Euro Preisgeld für den Sieger

Am Sonntag werden ab 10.30 Uhr in den beiden Sechsergruppen „Janssen Elektrotechnik“ und „Teppichhaus Behrens“ die vier Halbfinalisten gesucht. Das Endspiel ist gegen 17.30 Uhr geplant. Der Sieger darf sich neben den „Heizungsbau Horstmann Wanderpokal“ auf 1.000 Euro Preisgeld freuen. Der unterlegene Endspielgegner bekommt 500 Euro, der Turnierdritte 250 Euro und der Turniervierte 150 Euro. Für die weiteren Teams am Finaltag gibt es Verzehrgutscheine.

Andreas Harneit

Freier Mitarbeiter

Andreas Harneit ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben