Moin

Ich glaube, ich habe den Trick an der Ampel raus

Die gesperrte Melchior-Schwoon-Straße in Bremerhaven ist lästig. Ich staune immer wieder, mit welchen Tricks Autofahrer etwas Zeit zurückgewinnen wollen.

Beim ersten Mal habe ich mich erschrocken. Mittlerweile habe ich an der Kreuzung zur gesperrten Melchior-Schwoon-Straße in Bremerhaven zu oft erlebt, wie dreiste Autofahrer ein paar Minuten – oder sind es Sekunden? - zurückgewinnen wollen. Die Melchior-Schwoon-Straße ist eine beliebte Verbindung von der Stresemannstraße zur Hafenstraße. Die Stresemannstraße nimmt tagsüber immer viel Verkehr auf. Vor den Ampeln bilden sich regelmäßig längere Warteschlangen. Wenn ich von der Autobahn oder aus dem Stadtsüden kam, habe ich mehrmals erlebt, dass mich Autofahrer auf der weitgehend nutzlosen Abbiegespur zur gesperrten Melchior-Schwoon-Straße links überholt haben, um sich dann auf die Stresemannstraße zu drängeln. Das bringt zwei oder drei Positionen weiter vorn an der Ampel. Auswärtigen Gästen glaube ich ja, dass sie sich falsch eingeordnet haben, Autofahrern mit Bremerhavener oder Cuxhavener Kennzeichen eher nicht – schon gar nicht, wenn sie so flott unterwegs sind. Ich glaube, ich werde mal anfangen, mir die Nummernschilder zu merken, um meine These zu belegen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben