Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Ian Kohls siegt beim 34. Mulsumer Speckenlauf

Am Samstagnachmittag lud der TSV Mulsum Läuferinnen und Läufer zum 34. Mulsumer Speckenlauf. Besonders erfreulich war, dass mit 109 Teilnehmern wieder deutlich mehr Sportler auf den Strecken unterwegs waren als im vergangenen Jahr, als es 80 waren.

Gegen Ende des Laufs zog ein Gewitter auf, was den einen oder anderen Läufer vielleicht zu neuen Höchstleistungen angespornt haben könnte. Auf der 5,3km Strecke gewann Ian Kohls (TSV Neuenwalde) in 19:19 Minuten vor Martin Neumann (LG Bremen-Nord) und Elias Fornasson (Cuxhaven). Bei den Damen siegte Vinita Krempel (TuS Dorum) in 23:33 Minuten vor Anna Udoh (Bremen) und Tilda Stelling (TSV Bederkesa). Insgesamt waren 68 Läufer auf der Strecke unterwegs.

Besonderen Applaus verdienten sich bei der Siegerehrung die beiden ältesten Teilnehmer Hans-Wilhelm Hubert (RW Köhlen) und Adolf Weigelt (Bremen-Nord), die die 5,3km in beachtlichen 35:33, bzw. 48:39 Minuten gelaufen waren.

Eunyoung ist die Schnellste über 10,5 Kilometer

Mit 53:07 Minuten gewann Kim Eunyoung (Geestland) die 10,5km Strecke vor Verena Liebers (SV Blau-Weiß Bochum) und Gaby Lühr (TSV Ihlienworth). Bei den Männern gewann Sebastian Mauthe (LGV Marathon Giessen) in 39:22 Minuten vor Henrich Carsten (Ehringhausen) und Holger Brunkhorst (TSR Ahrenswohlde). Hier gingen insgesamt 28 Läufer an den Start.

Bei den Kinderläufen gingen 13 Mädchen und Jungen an den Start. Über 500m waren Jarle Stelling (TSV Bederkesa) und Leni Adebahr (TSV Mulsum) die schnellsten. Auf der 900m Strecke waren Madita Köster (TSV Mulsum) und Luis Brockmann (TSV Neuenwalde) als Erste im Ziel und konnten sich somit - wie alle anderen Erstplatzierten - über Pokale freuen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben